Muskeln, Sehnen und Bänder kennt vermutlich jeder. Doch zum Bewegungssystem gehören auch die Kapseln. Die Gelenkkapsel (Capsula articularis) ist eine bindegewebige Hülle, die sich um sogenannte „echte“ Gelenke befindet. Sie legt sich lückenlos um die Gelenkhöhle. In ihr befindet sich Gelenkflüssigkeit (Synovia). Einerseits soll die Kapsel das Gelenk abschirmen und schützen, andererseits bewirkt die Flüssigkeit darin Stoffwechselprozesse. So wird das Gelenk auf natürliche Weise von Abrieb durch Gelenkbewegungen gereinigt. Kommt es zu einer entsprechenden Sportverletzung, sind Dehnungen oder Risse der Kapsel üblich.
Es gibt verschiedene Erkrankungen, unter der die Gelenkkapsel leiden kann. Es können darüber hinaus auch spezifische Entzündungen durch Rheuma entstehen. Der Orthopäde sollte insbesondere an eine Kapselverletzung denken, wenn das Gelenk einen instabilen Eindruck macht. Das bedeutet, dass der Patient zum Beispiel im Stehen schnell wegknickt. Grundsätzlich kann aber ein Kapselriss oder eine Kapseldehnung natürlich an jedem Gelenk vorkommen, weshalb es im Sport oft zu solcherlei Problemen kommt. Oft sind Finger und Sprunggelenke betroffen. Deswegen sind Mannschaftssportarten wie Handball, Fußball oder Basketball prädestiniert, sich Verletzungen an den Gelenkkapseln zuzuziehen.
Innerhalb der Gelenkkapsel sind sehr viele Nervenendigungen eingelagert. Deswegen ist diese Sportverletzung außerordentlich schmerzhaft. Nach einer Überbelastung können Schwellungen auftreten. In der Regel ist die Kapsel beeinträchtigt, wenn zeitgleich eine Verstauchung oder Verrenkung vorliegt. Eine Verletzung der Kapsel führt ebenso dazu, dass die Region um das betroffene Gelenk sehr warm ist und das Gelenk starke Einschränkungen hinsichtlich der Beweglichkeit zeigt.
Für Kapselverletzungen sind auffällige Hämatome typisch, also Blutergüsse rund um ein Gelenk. Allerdings kann eine Dehnung oder ein Riss der Kapsel auch vorliegen ohne dass ein blauer Fleck erscheint. Zusammen mit dem Kapselriss treten häufig auch Muskelfaserrisse oder Bänderrisse auf. Der Orthopäde versucht also zunächst durch ein Gespräch zu erfahren, ob der Patient sich beim Sport verletzt hat oder ein Unfall passiert ist. Der Arzt fragt auch nach der Art des Schmerzes, denn in der Regel folgt auf einen stechenden Schmerz oft ein eher pulsierender Schmerz. Grundsätzlich ist die Diagnose schwierig, weil Beeinträchtigungen der Kapsel häufig mit anderen Verletzungen zusammen kommen. Durch eine Ultraschalluntersuchung lassen sich Bänderrisse ausschließen, wodurch sich der Arzt zum richtigen Befund vortasten kann. Beim Röntgen lässt sich eine Beeinträchtigung der Gelenkkapseln normalerweise nicht eindeutig feststellen, weshalb in schweren Fällen auch ein MRT (Magnet-Resonanz-Tomographie) zur Diagnose möglich ist. Das Gelenk sollte nach der Verletzung zunächst mehrere Tage oder Wochen geschont werden. Eis hilft, um Schwellungen zu kühlen. Damit das betroffene Gelenk nicht zu stark anschwillt, empfehlen sich Kompressionsverbände. Damit die Durchblutung im betroffenen Bereich vereinfacht wird, sollte das Körperteil möglichst oft hoch gelagert werden.
Leider handelt es sich bei einem Problem mit der Gelenkkapsel um eine langwierige Angelegenheit. Der Arzt verordnet dann zunächst eine Ruhigstellung. Normalerweise dauert es mindestens sechs Wochen, bis die Verletzung ausgeheilt ist. Kühlen und abschwellend wirkende Medikamente können den Prozess unterstützen. Eine Kapselverletzung sollte unbedingt adäquat behandelt werden, um das Risiko von Folgeerkrankungen wie Arthrose zu minimieren.
Alle unsere Ärzte zeichnen sich durch langjährige Erfahrung aus. Finden Sie hier Ihren Spezialisten und vereinbaren Sie einen Termin.
Bitte informieren Sie sich auf den lokalen Arzt-Seiten über Qualität / Erfahrungen der jeweiligen Ärzte. Die untenstehende Reihenfolge unserer Ärzte ist rein alphabetisch gewählt und stellt keine qualitative Reihenfolge dar.
Priv.-Doz. Dr. med.
Zentrum für Hüft- und Knie-Endoprothetik und Regenerative Gelenkchirurgie
Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 140
info-gb@atos.de
Prof. Dr. med.
INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE
Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 190
izo@atos.de
Dr. med. univ.
Chefarzt Endoprothetik und Gelenkchirurgie
Braunfels
+49 6442 / 939-383
kerstin.moritz-jaehnigen@atos.de
Prof. Dr. med.
DEUTSCHES GELENKZENTRUM HEIDELBERG
Heidelberg
+49 (0)6221 / 983 – 180
gelenkzentrum@atos.de
Dr. med.
Chefarzt Schulterchirurgie und Sportorthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
PD Dr. med.
Spezialist für Hüft- und Knieendoprothetik
Stuttgart
+49 (0)711/ 9979943
mvz-stuttgart@atos.de
Chefarzt Endoprothetik und Gelenkchirurgie
Braunfels
+49 6442 / 939-383
kerstin.moritz-jaehnigen@atos.de
Dr. med. univ.
Chefarzt Endoprothetik und Gelenkchirurgie
Braunfels
+49 6442 / 939-383
kerstin.moritz-jaehnigen@atos.de
Dr. med.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wiesbaden
0611949260
kontakt.klinik-wiesbaden@atos.de
Dr. med.
Chefarzt Endoprothetik Hüfte & Knie
Orthoparc Klinik Köln
+49 221-484905-0
service-opk@atos.de
Dr. med.
Spezialist für Hüft- und Knieendoprothetik
Stuttgart
+49 (0)711/ 2364044
info-ast@atos.de
Prof. Dr. med.
ECOM – Praxis für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie
Dr. med.
Spezialist für Knie- und Schultererkrankungen
Stuttgart
+49 (0)711/ 66629 32
facharztzentrum-stuttgart@atos.de
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
MediaPark Klinik Köln
0221 9797 – 455
info@orthopaedie-mediapark.de
Dr. med.
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr.
OrthoPlus München
Starmed (München)
0049 (0)89 - 45 02 85-0
info@orthoplus-muc.de
PD Dr. med.
ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg
Dr. med.
ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE HEIDELBERG (OCH)
Heidelberg
+49 (0)6221 - 983 2655
och-hd@atos.de
Dr. med.
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin
MediaPark Klinik Köln
0221 / 9797 - 455
info@orthopaedie-mediapark.de
Dr. med.
Leitender Oberarzt
Braunfels
+49 6442 / 939-383
kerstin.moritz-jaehnigen@atos.de
Dr. med.
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. vis. Dr. med.
Facharzt für Orthopädie
Ärztlicher Leiter ATOS MVZ Frankfurt
Dr. med.
Spezialist für minimal-invasive Operationen am Kniegelenk
Stuttgart
+49 (0)711/ 9979943
info-ast@atos.de
Dr. med.
Senior Expert Wechselendoprothetik
Braunfels
+49 069 / 133849600
michael.kremer@atos.de
Dr. med.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wiesbaden
0611949260
kontakt.klinik-wiesbaden@atos.de
Dr. med.
ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg
Hamburg
+49 (0) 40 37671-0
info-kfh@atos.de
Dr. med.
Fachärztin für Chirurgie und Unfallchirurgie
Dr. med.
ECOM – Praxis für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie
Dr. med.
ECOM – Praxis für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie
Dr. med.
ECOM – Praxis für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med.
Stellvertr. Ärztlicher Direktor
Chefarzt Endoprothetik Hüfte & Knie
Orthoparc Klinik Köln
+49 221-484905-0
service-opk@atos.de
Prof. Dr. med.
DEUTSCHES GELENKZENTRUM HEIDELBERG
Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 180
gelenkzentrum@atos.de
Dr. med.
Leiter der Privatpraxis für Sportmedizin, Orthopädie und Präventivmedizin
Dr. med.
Ärztlicher Direktor / Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin & Chirotherapie
MediaPark Klinik Köln
0221 9797 – 455
info@orthopaedie-mediapark.de
Dr. med.
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
MediaPark Klinik Köln
0221 / 9797 - 455
info@orthopaedie-mediapark.de
Dr. med.
Ärztlicher Direktor
ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg
Prof. Dr. med.
INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE
Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 190
izo@atos.de
Dr. med.
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
MediaPark Klinik Köln
0221 9797 – 455
info@orthopaedie-mediapark.de
Dr. med.
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
MediaPark Klinik Köln
0221 / 9797 - 455
info@orthopaedie-mediapark.de
Dr. med.
Ärztlicher Direktor der ATOS Klinik Frankfurt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kooperationsarzt Kniechirurgie, Arthroskopie und Sportorthopädie
Orthoparc Klinik Köln
+49 221-484905-0
service-opk@atos.de
Prof. Dr. med. habil.
INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE
Ärztlicher Direktor
Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 190
izo@atos.de
Dr. med.
SPORTCHIRURGIE Heidelberg
Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 330
info@sportchirurgie-heidelberg.de
Prof. Dr. med.
INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE
Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 190
izo@atos.de
PD Dr. med.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med.
INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE
Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 190
izo@atos.de
Dr. med.
ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg
Prof. Dr. med.
ECOM – Praxis für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie
Dr. med.
Facharzt für Orthopädie, spezielle orthopädische Chirurgie
Wiesbaden
0611949260
kontakt.klinik-wiesbaden@atos.de