Studium
- 1996 - 2003 Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schon seit dem Studium stehen das Sprunggelenk und Knie im Mittelpunkt meines medizinischen Interesses. Ich habe bereits 1998 in der ATOS Klinik über ein Thema zur Behandlung von Knorpelschäden meine Doktorarbeit begonnen. Im Laufe der Jahre war das Thema Knorpelschaden, die Kniescheibe und die Arthrose immer im Fokus meiner wissenschaftlichen und klinischen Tätigkeit. Mini-Implantate als Teilgelenkersatz in der Knieendoprothetik waren dann auch das Thema meiner Habilitationsschrift zur Ernennung als Privatdozent an der Medizinischen Hochschule Hannover im Jahre 2013.
Das medizinische Ziel des HKF-Zentrums an der ATOS Klinik ist die Spezialisierung auf die Behandlung von Erkrankungen der verschiedenen Gelenkbereiche. Das schließt auch die Therapie von Sportverletzungen bei Freizeit und Leistungssportlern, Spätfolgen von Verletzungen sowie Arthrose mit ein.
Durch die Spezialisierung habe ich mir über die Jahre einen großen Erfahrungsschatz als Operateur und Diagnostiker zulegen können. Modernste, möglichst minimal-invasive OP-Techniken und kurze stationäre Aufenthalte sind gewährleistet. Durch ständige Auswertung und Kontrolle der Ergebnisse und kontinuierlichen wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch wird die Qualität der Ergebnisse gesichert.
Nichtoperative Therapien:
Operative Therapien:
Vollständige Publikationsliste von Prof. Dr. med. Christoph Becher
INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE
Bismarckstr. 9-15
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 / 983 190
Zulassung: Privatpatienten
Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung
www.izo-atos.de
Direkt zur Videosprechstunde
ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG
Bismarckstr. 9-15
D-69115 Heidelberg