
ATOS Schulter- und Ellenbogenchirurgie - Schulterspezialisten für Schulterschmerzen
Unsere ATOS-Experten bieten Ihnen Spitzenmedizin auf höchstem Niveau, so auch bei Einschränkungen der Schulter und des Ellenbogens. Schulter und Ellenbogen sind sehr sensible und verletzungsanfällige Körperteile. So hat die Schulter kein stützendes Knochengerüst und erfährt ihre Stabilität durch ein komplexes Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Kapseln. Dies sorgt einerseits für große Beweglichkeit, bedeutet andererseits aber auch eine große Verletzungsanfälligkeit. Ist einer der Schulter-Protagonisten verletzt, so wirkt sich das auf den gesamten Bewegungsapparat in diesem Bereich aus und verursacht Schulterschmerzen.
Der Ellenbogen ist eine Kombination verschiedener Gelenke und den Knochen des Oberarms, der Elle und der Speiche. Eine Verletzung des Ellenbogens beeinträchtigt in der Regel die Funktionsweise des ganzen Armes. Beschwerden können auf Erkrankungen in den Weichteilen (Gewebe, Muskeln und Sehnen des Ellenbogens), der Knochen oder Entzündungen des Schleimbeutels (Bursitis Olecrani) zurückzuführen sein. Bekannt ist vorallem der sogenannte Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis/lateralis), bei dem die Sehnen um den Ellenbogen, häufig aufgrund von Überlastung, entzündet sind.
Alle unsere Ärzte zeichnen sich durch langjährige Erfahrung aus. Finden Sie hier Ihren Spezialisten und vereinbaren Sie einen Termin. Bitte informieren Sie sich auf den lokalen Arzt-Seiten über Qualität / Erfahrungen der jeweiligen Ärzte. Die untenstehende Reihenfolge unserer Ärzte ist rein alphabetisch gewählt und stellt keine qualitative Reihenfolge dar.
Dr. med.
Thomas Ambacher
Spezialist für Schulter- und Ellenbogenerkrankungen


PD Dr. med.
Marc Banerjee
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



Priv.-Doz. Dr. med.
Erhan Basad
Zentrum für Hüft- und Knie-Endoprothetik und Regenerative Gelenkchirurgie



Prof. Dr. med.
Knut Beitzel
Chefarzt Schulterchirurgie, Arthroskopie und Sportorthopädie




Dr. med.
Christian Betz
Spezialist für Hand-und Ellbogenchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med.
Johannes Buckup
Chefarzt Schulterchirurgie und Sportorthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. univ.
Josef Dürager
Chefarzt Endoprothetik und Gelenkchirurgie

Dr. med.
Jürgen Gröber
Spezialist für Knie- und Schultererkrankungen
Maximilian Göbbels
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Prof. Dr. med.
Peter Habermeyer
Schulterzentrum Habermeyer
Törringstraße 6, 81675 München
PD Dr. med.
Achim Hedtmann
ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg
Dr. med.
Armin Hofmaier
Chefarzt Schulterchirurgie, Arthroskopie, Sportorthopädie
Dr. med.
Andreas Kiekenbeck
Ärztlicher Direktor der ATOS Klinik Wiesbaden
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med.
Jörn Kircher
ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg



Dr. med.
Paul Klein
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin

Dr. med.
Andreas Klonz
SPORTCHIRURGIE Heidelberg
Prof. vis. Dr. med.
Georg Kovacs
Facharzt für Orthopädie
Ärztlicher Leiter ATOS MVZ Frankfurt

Dr. med.
Sven Lichtenberg
DEUTSCHES GELENKZENTRUM HEIDELBERG
Stellvertretender ärztlicher Direktor




Prof. Dr. med.
Markus Loew
DEUTSCHES GELENKZENTRUM HEIDELBERG


Prof. Dr. med.
Frank Martetschläger
Deutsches Schulterzentrum

Dr. med.
Achim Münster
Oberarzt für Arthroskopische Gelenkchirurgie
Facharzt für Orthopädie und spezielle Unfallchirurgie
Dr. med.
Björn P. Roßbach
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med.
Marc Schnetzke
DEUTSCHES GELENKZENTRUM HEIDELBERG




Dr. med.
Joachim Schubert
Leiter der Privatpraxis für Sportmedizin, Orthopädie und Präventivmedizin
Dr. med.
Peter Schäferhoff
Ärztlicher Direktor
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin & Chirotherapie

Dr. med.
Matthias Säugling
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Dr. med.
Michael T. Kremer
Ärztlicher Direktor der ATOS Klinik Frankfurt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med.
Mark Tauber
Deutsches Schulterzentrum
Ärztlicher Direktor ATOS München


Dr. med.
Benjamin Weinkauf
SPORTCHIRURGIE Heidelberg