Kontakt

Tel. 06221 983-0
info-hd[at]atos.de

zum Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

MAKO Instructor Dr. Jochen Jung ATOS Heidelberg

Dr. med. Jochen Jung

Hier Termin vereinbaren

Die Bewertungen von
Dr. med. Jochen Jung

Ärzte
in Bad Kreuznach auf jameda
Fußchirurgie 2022 Focusliste HeidelbergKinderorthopäde 2022 Focusliste Heidelberg
  • Facharzt für Orthopädie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Spezielle orthopädische Chirurgie
  • Kinderorthopädie
  • Rheumaorthopädie
  • Sportmedizin
  • Physikalische Therapie
  • Fachgeb. Radiologie
  • Chirotherapie
     
  • Europ. Mako® Instruktor  Zertifizierter Kniechirurg der DKG (Kniespezialist)
  • Leiter der Gruppe Health APPs (AG Digitalisierung / DGOU 2019-2021)
  • Geschäftsführender Landesarzt für Körperbehinderte (2005-2012)
  • Stellvertretender  Vorsitzender Rheumazentrum Saar (2009-2012)
     
  • Zertifizierter Anwender Botulinumtoxin (DGN)
  • Leiter EPZmax, Senior Hauptoperateur bis 2021

 

Leistungsspektrum

Therapie am Hüftgelenk

  • Konservative und medikamentöse Behandlung von Arthrose
  • Injektionstherapie mit autologem konditioniertem Plasma (PRP) und Hyaluronsäure
  • Hüftendoprothetik mittels MAKO® Roboterarm ass. System. 
  • Minimalinvasive Operationstechniken (DAA, MIS)
  • Komplexe Revisions-Endoprothetik (Wechsel von Hüftgelenk-Endoprothesen)

Therapie am Kniegelenk

  • Konservative und medikamentöse Behandlung von Arthrose
  • Injektionstherapie mit autologem konditioniertem Plasma (PRP) und Hyaluronsäure
  • Arthroskopie des Kniegelenkes z.B. Meniskus Verletzungen, Meniskus Naht, Implantation von Ersatzmeniskus, Knorpeltransplantation, 
  • Endoprothetik des Kniegelenkes (Teilersatzprothese, Schlittenprothese, komplette Knieprothese, Patello Femoraler Ersatz) mittels MAKO® Roboterarm ass. System.
  • Komplexe Revisions-Endoprothetik (Wechsel von Kniegelenk-Endoprothesen) bis zum distalen Femurersatz.
  • Minimalinvasive Operationstechniken (Subvastus Zugang)
  • Gelenkerhaltende minimalinvasive Chirurgie am Hüft-,Knie- und Sprunggelenk 
  • Achskorrekturen an Ober und Unterschenkel bei Kindern und Erwachsenen
  • Korrekturen bei Fehlanlage / Fehlstellung der Kniescheibe (MPFL, Tub. Tib, Trochlea Plastik)

Fuß und Sprunggelenk

  • Krallen- und Hammerzehen, Hallux valgus, Hallux rigidus
  • Knick-Plattfuß, Ballenhohlfuß, Plattfuß des Erwachsenen, Spitzfuß (auch neurogen)
  • Klumpfuß, angeboren oder neurogen, Ponseti Therapie
  • Fußfehlstellungen nach neurologischen Erkrankungen (Spina bifida, ICP, Polio)
  • Arthrose der Sprung- und Fußgelenke (incl. Rheuma)
  • Fersensporn, Haglund Ferse
  • Therapie mit Botulinumtoxin (Botox®) bei neurologischen Erkrankungen

Kinder/Jugendliche

  • Hüftdysplasie, Sonografie der Säuglingshüfte nach Graf 
  • Hüfterkrankungen z.B. Morbus Perthes, Hüftkopfgleiten
  • Gangstörungen, z.B. Innenrotationsgang
  • O-Bein, X-Bein Fehlstellung
  • Osteochondrosis dissecans Knie/Sprunggelenk
  • Beinverkürzung, Hemihypertrophie
  • Klumpfuß (Ponseti Therapie), Hackenfuß
  • Knickfuß (Ponseti Therapie), Sichelfuß
  • Infantile Cerebralparese, Spina bifida, syndromale Erkrankungen
  • Therapie mit Botulinumtoxin (Botox®) bei neurologischen Erkrankungen
  • Konservative und orthetische Behandlung von Fußfehlstellungen vom Säugling bis zum Erwachsenen (Einlagen, Orthesen, Prothesen)

Studium

  • 1992-1999 Studium der Humanmedizin an der Eberhard Karls Universität zu Tübingen
  • 1999 Promotion an der Eberhard Karls Universität zu Tübingen

Klinischer Werdegang

  • 1999-2000 Orthopädische Landesklinik Kassel / Prof. Siebert
  • 2001-2002 Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannheil Bochum – Universitätsklinik  / Prof. Muhr
  • 2002-2012 Universitätsklinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Prof. Kohn. Zuletzt als geschäftsführender Oberarzt
  • 2012-2014 Chefarzt Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie Marienhaus Klinik Ottweiler
  • 2014-2021 Chefarzt Klinik für Orthopädie und Rheumaorthopädie, Kreuznacher Diakonie, Bad Kreuznach
  • Seit 2021 Leitender Arzt Orthopädische Chirurgie Heidelberg (OCH) in der ATOS Klinik Heidelberg

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

  • AE – Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
  • European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA)
  • European Knee Associates (EKA)
  • Deutsche Kniegesellschaft (DKG)
  • Vereinigung Kinderorthopädie (VKO)
  • Verband leitender Orthopäden & Unfallchirurgen (VLOU)
  • BVOU Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)

Preise und Verleihungen

  • 2007 Reisestipendium der Vereinigung Kinderorthopädie (VKO)
  • 2011 Resorba Reisestipendium
  • 2011 Lehrpreis 1. Platz der Universitätsklinik des Saarlandes

Kontakt

Orthopädische Chirurgie Heidelberg (OCH)

Bismarckstr. 9-15
69115 Heidelberg
Telefon: 06221/ 983 2655
Zulassung: Privatpraxis
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Terminvereinbarung online (hier anklicken)

ATOS Kliniken

So hat sich die Klinik Heidelberg einen ausgezeichneten Namen gemacht.

Wir sind für Sie da!

ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG
Bismarckstr. 9-15
D-69115 Heidelberg

info-hd[at]atos.de

Telefon 06221 983-0

Kontaktformular

Mo - So: 8.00 - 21.00 Uhr
info-hd[at]atos.de
+49 (0) 6221 / 983 - 0