Kontakt

Tel. 06221 983-0
info-hd[at]atos.de

zum Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihre Hüftspezialisten in Heidelberg

Es gibt mittlerweile konservative Möglichkeiten, eine neue Hüfte und damit die Hüftoperation zu vermeiden. Dazu gehören zahlreiche Knorpeltherapien, die sowohl Knorpelzell-Transplantationen als Stammzelltherapien beinhalten und in vielen Fällen arthroskopisch durchgeführt werden können. Zusätzlich kann ein Hüft-Impingement (Cam-FAI oder Pinzer-FAI) mit behandelt werden.

Sollte ein Gelenkerhalt nicht mehr möglich sein, bieten wir minimal-invasive Verfahren an (Schlüsselloch-Operationen), bei denen unter Schonung von Muskulatur und Knochen ein Gelenkersatz möglich ist. Abhängig vom Alter des Patienten verwenden wir Implantate, die eine möglichst lange Haltbarkeit versprechen. Mit Kurzschaft-Prothesen und Geradschaft-Prothesen hat man heutzutage Implantate zur Verfügung, die mit minimal-invasiven Instrumenten knochensparend und muskelerhaltend ein Hüftgelenk ersetzen können. Unterschiedliche Gleitpaarungen aus Keramik und hochvernetzen Polyethylen weisen einen geringen Abrieb bei täglichen Bewegungen und Sport nach der Endoprothese aus, so dass auch mit einer langen Haltbarkeit des Implantates gerechnet werden kann.

Top Privatklinik Hüfte FOCUS Hüft-OP

Verantwortungsvoller Umgang mit Endoprothesen (Hüft-TEP)

In den letzten Jahren wird jedoch von der Implantation der Oberflächenersatzprothese abgeraten, da es in vielen Fällen zu starkem Abrieb durch die Metall-Metall Gleitpaarung mit Bildung von Metallosen, Pseudotumoren, Hypersensibilitäten und neurologischen Problemen gekommen ist. Daher sollten betroffene Patienten dringend eine Kontrolle der Metallionen-Serum-Konzentration und weitere Untersuchungen durchführen lassen, die schwerwiegende Komplikationen frühzeitig erkennen.

Wir führen in der ATOS Klinik Heidelberg eine derartige Screening-Untersuchung bei betroffenen Patienten durch. Die Patienten werden nach der Versorgung mit einer Endoprothese direkt nach dem operativen Eingriff mit einer Vollbelastung des betroffenen Gelenkes mobilisiert und nach wenigen Tagen in die Weiterbehandlung im Rahmen eines Rapid-Recovery-Programmes entlassen. 

In der ATOS Klinik Heidelberg wird bereits seit Jahren die Implantation von künstlichen Hüftgelenken (Hüft-TEP) bei fortgeschrittener Koxarthrose in muskel- und weichteilschonender MIS-Technik mit Hilfe eines direkt vom Operateur steuerbaren Operationstisches mit sehr gutem Erfolg durchgeführt. Professor Thorey oder Professor Bitsch der ATOS Klinik Heidelberg beraten Sie sehr gerne ausführlich zu diesem Thema.

Hüftoperationen in der ATOS Klinik Heidelberg

Unsere Hüftspezialisten von der ATOS Klinik Heidelberg werden Sie umfassend und individuell beraten, welche Therapie Ihre Hüftschmerzen lindern kann.Hüftschmerzen können bei jüngeren und älteren Patienten auftreten. Neben der Coxarthrose (Hüftarthrose) führen Hüftdysplasien, Hüft-Impingement, Hüftkopfnekrosen oder andere Hüftgelenksentzündungen (z.B. Rheuma) zu Hüftproblemen und Schmerzen in der Hüfte. Zusammen mit einem Hüftspezialisten können dann verschiedene Behandlungsmöglichkeiten besprochen werden. Zum Beispiel eine Hüftarthroskopie oder eine Hüftendoprothese (Hüft-TEP, künstliche Hüfte) sowie einer Wechsel-Operation am Hüftgelenk oder einer perioprothetischen Fraktur.

 

Hüft Ops

Hüftspezialisten für arthroskopische Verfahren der ATOS Klinik Heidelberg

Prof. Dr. med. Fritz ThoreyMehr

Prof. Dr. med.

Fritz Thorey

INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 190
izo@atos.de

Prof. Dr. med. Holger SchmittMehr

Prof. Dr. med.

Holger Schmitt

DEUTSCHES GELENKZENTRUM HEIDELBERG

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 180
gelenkzentrum@atos.de

Dr. med. Steffen ThierMehr

Dr. med.

Steffen Thier

SPORTCHIRURGIE Heidelberg

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 330
info@sportchirurgie-heidelberg.de

Hüftspezialisten für endoprothetische Verfahren der ATOS Klinik Heidelberg

Prof. Dr. med. Fritz ThoreyMehr

Prof. Dr. med.

Fritz Thorey

INTERNATIONALES ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 190
izo@atos.de

Prof. Dr. med. Rudi G. BitschMehr

Prof. Dr. med.

Rudi G. Bitsch

DEUTSCHES GELENKZENTRUM HEIDELBERG

Heidelberg
+49 (0)6221 / 983 – 180
gelenkzentrum@atos.de

Dr. med. Jochen JungMehr

Dr. med.

Jochen Jung

ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE HEIDELBERG (OCH)

Heidelberg
+49 (0)6221 - 983 2655
och-hd@atos.de

Priv.-Doz. Dr. med. Erhan BasadMehr

Priv.-Doz. Dr. med.

Erhan Basad

Zentrum für Hüft- und Knie-Endoprothetik und Regenerative Gelenkchirurgie 

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 140
info-gb@atos.de

Dr. med. Gregor BerrscheMehr

Dr. med.

Gregor Berrsche

DEUTSCHES GELENKZENTRUM HEIDELBERG

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 180
gelenkzentrum@atos.de

Wir sind für Sie da!

ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG
Bismarckstr. 9-15
D-69115 Heidelberg

info-hd[at]atos.de

Telefon 06221 983-0

Kontaktformular

Mo - So: 8.00 - 21.00 Uhr
info-hd[at]atos.de
+49 (0) 6221 / 983 - 0