Kontakt

Tel. 06221 983-0
info-hd[at]atos.de

zum Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Heidelberger Wirbelsäulenspezialisten für Wirbelsäulenchirurgie und Bandscheibenvorfälle

FOCUS Privatklinik Wirbelsäule Heidelberg

Unsere Heidelberger ATOS Wirbelsäulenspezialisten sind national und international renommierte Experten mit langjähriger Erfahrung in der konservativen und operativen Wirbelsäulentherapie. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Therapie verschleißbedingter Wirbelsäulenerkrankungen an – von der funktionellen konservativen Behandlung, ggf. mit erweiterter medikamentöser Schmerztherapie, über die mikroskopisch gestützte, operative Behandlung von Bandscheibenvorfällen bis hin zu bewegungserhaltenden Bandscheibenprothesen und weiteren Verfahren zur Stabilisierung der gesamten Wirbelsäule. Diese minimal-invasiven Techniken können ebenfalls in der operativen Behandlung von einem Wirbelbruch und daraus entstehenden Fehlstellungen der Wirbelsäule sicher eingesetzt werden. Auch Fehlbildungen und Verengungen wie Spondylolisthesis (Wirbelgleiten) und Spinalkanalstenose gehören zum Standard der ATOS Heidelberg Experten.

Die Therapie verschleißbedingter Wirbelsäulenverkrümmungen bildet einen weiteren Schwerpunkt unserer Heidelberger Experten. Wenn die konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind, hat die heutige Medizin gute Möglichkeiten, korrigierend einzugreifen. Diese werden von unseren Spezialisten individuell und bedürfnisgerecht mit den Patienten erarbeitet. Wenn ein korrigierender Eingriff notwendig ist, wird dieser computerunterstützt geplant. Durch die damit mögliche Ergebnis-Simulation kann sehr sicher vorausgesagt werden, welche Korrekturen notwendig sind und wie hoch der Grad der zu erzielenden Korrekturen tatsächlich sein wird. Auch Kinder und Jugendliche können Skoliosen, also S-förmige Verkrümmungen der Wirbelsäule, entwickeln. Die meisten dieser Patienten können konservativ-funktionell oder mit Korsetten behandelt werden. In bestimmten Fällen ist jedoch eine Operation unumgänglich. Die jungen Patientinnen und Patienten erholen sich in der Regel sehr schnell von diesen Eingriffen und können sich von Anfang an frei bewegen.

Wirbelsäulen- und Rückenspezialisten in der ATOS Klinik Heidelberg

Modernste Behandlungsverfahren kommen bei unseren Wirbelsäulen- und Rücken-OPs zum Einsatz, beispielsweise das Mikroskop zur Verkleinerung der Zugänge zu Entfernungen von Bandscheibenvorfällen und Erweiterungen eines krankhaft eingeengten Wirbelkanals. Die intraoperative computergestützte Navigation steigert die Sicherheit für die Einbringung von notwendigen Implantaten an der Wirbelsäule. Die Neuromonitoring-Einheit dient dem Schutz der Nervenfunktionen bei minimal-invasiv von der Seite eingebrachten, die Bandscheibe stabilisierenden Implantaten. Sie ist speziell für gewebsschonende Zugänge entwickelt worden. Von der Behandlungsmethode profitieren folgende Bandscheibenvorfälle.

 

Rückenspezialisten Wirbelsäulenchirurgie Deutschland

Ihre Wirbelsäulenspezialisten der ATOS Klinik Heidelberg

Alle unsere Ärzte zeichnen sich durch langjährige Erfahrung aus. Finden Sie hier Ihren Spezialisten und vereinbaren Sie einen Termin.

Dr. med. Bernd WiedenhöferMehr

Dr. med.

Bernd Wiedenhöfer

Die Wirbelsäule
Zentrum für Wirbelsäulenchirugie

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 2525
wsc-hd@atos.de

Dr. med. Jochen FeilMehr

Dr. med.

Jochen Feil

Zentrum für Endoprothetik, Unfall- und Wirbelsäulenchirurigie

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 135
feil@atos.de

Wir sind für Sie da!

ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG
Bismarckstr. 9-15
D-69115 Heidelberg

info-hd[at]atos.de

Telefon 06221 983-0

Kontaktformular

Mo - So: 8.00 - 21.00 Uhr
info-hd[at]atos.de
+49 (0) 6221 / 983 - 0