- Ärztliche Leitung DKMS Entnahmeeinheit Köln
- Spezialisierungen:
- Innere Medizin
- Hämatologie und Onkologie (Behandlung von Blut- und Tumorerkrankungen)
- Pneumologie (Lungen- und Bronchialheilkunde)
- Hämostaseologie (Blutgerinnungslehre)
- Palliativmedizin
- Rettungsmedizin
Prof. Dr. med. Utz Krug ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Pneumologie, Hämostaseologie, Palliativmedizin und Rettungsmedizin. Nach Facharztausbildungen an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universitätsklinik Münster war Prof. Krug zunächst als Oberarzt in der Universitätsklinik Münster tätig, dann für 10 Jahre Klinikdirektor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und spezielle Schmerztherapie am Klinikum Leverkusen, davon 2 Jahre als ärztlicher Direktor des Klinikums. Die klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte von Prof. Krug sind die Behandlung akuter Leukämien, die Stammzelltransplantation sowie die Stammzellspende und Knochenmarkentnahme.
Leistungsspektrum
- Periphere Stammzellspende und Knochenmarkentnahme
- Stammzellspende
- Stammzelltransplantation
- Gentherapie
Studium
- 1990 - 1992 vorklinischer Abschnitt der Humanmedizin, Ruhr-Universität Bochum
- 1992 - 1996 klinischer Abschnitt der Humanmedizin, Medizinische Hochschule Hannover
- 1996 - 1997 praktisches Jahr, Ruhr-Universität Bochum
Klinischer Werdegang
- 1997 - 1999 Arzt im Praktikum / Assistenzarzt, Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Hochschule Hannover, Promotion
- 1999 - 2001 Postdoktorand, Abteilung für Hämatologie und Onkologie (Prof. Koeffler), University of California, Los Angeles
- 2001 - 2005 Assistenzarzt, Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
- 2005 - 2011 Facharzt, Medizinische Klinik A, Universitätsklinik Münster, Habilitation
- 2011 - 2014 Oberarzt, Medizinische Klinik A, Universitätsklinik Münster
- 2014 - 2024 Klinikdirektor, Medizinische Klinik 3, Klinikum Leverkusen
- 2021 - 2023 Ärztlicher Direktor des Klinikums Leverkusen
- Seit 2025 ärztlicher Leiter, DKMS Entnahmestelle Köln
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Hämatopoetische Stammzelltransplantation und Zelluläre Therapie (DAG-HSZT)
Publikationen / Veröffentlichungen
- Angenendt L, Röllig C, ...., Krug U*, Schliemann C*. Chromosomal Abnormalities and Prognosis in NPM1-Mutated Acute Myeloid Leukemia: A Pooled Analysis of Individual Patient Data From Nine International Cohorts. J Clin Oncol. 2019 Oct 10;37(29):2632-2642.
- Krug U, Berdel WE, Gale RP, et. al. Increasing intensity of therapies assigned at diagnosis does not improve survival of adults with acute myeloid leukemia. Leukemia. 2016 Jun;30(6):1230-6.
- Müller-Tidow C, Tschanter P, Röllig C, ..., Krug U. Azacitidine in combination with intensive induction chemotherapy in older patients with acute myeloid leukemia: The AML-AZA trial of the Study Alliance Leukemia. Leukemia. 2016 Mar;30(3):555-61.
- Polprasert C, Schulze I, Sekeres MA,..., Krug U, et al. Inherited and Somatic Defects in DDX41 in Myeloid Neoplasms. Cancer Cell. 2015 May 11;27(5):658-70
- Stelljes M*, Krug U*, Beelen DW, et al. Allogeneic transplantation versus chemotherapy as postremission therapy for acute myeloid leukemia: a prospective matched pairs analysis. J Clin Oncol. 2014 Feb 1;32(4):288-96.
- Rizzieri D, Vey N, Thomas X, ..., Krug U. A phase II study of elacytarabine in combination with idarubicin and of human equilibrative nucleoside transporter 1 expression in patients with acute myeloid leukemia and persistent blasts after the first induction course. Leuk Lymphoma. 2014 Sep;55(9):2114-9.
- Serve H*, Krug U*, Wagner R, et al. Sorafenib in combination with intensive chemotherapy in elderly patients with acute myeloid leukemia: results from a randomized, placebocontrolled trial. J Clin Oncol. 2013 Sep 1;31(25):3110-3118.
- Krug U, Koschmieder A, Schwammbach D, et al. Feasibility of azacitidine added to standard chemotherapy in older patients with acute myeloid leukemia--a randomised SAL pilot study. PLoS One. 2012;7(12):e52695.
- Krug U, Röllig C, Koschmieder A, et al.for the German Acute Myeloid Leukaemia Cooperative Group and the Study Alliance Leukemia Investigators. Complete remission and early death after intensive chemotherapy in patients aged 60 years or older with acute myeloid leukaemia: a web-based application for prediction of outcomes. Lancet. 2010 Dec 11;376(9757):2000-8.
- Thoennissen NH*, Krug UO*, Lee DH, et al. Prevalence and prognostic impact of allelic imbalances associated with leukemic transformation of Philadelphia chromosome-negative myeloproliferative neoplasms. Blood. 2010 Apr 8;115(14):2882-90.
Preise und Verleihungen
- 2011: Förderpreis "geriatrische Onkologie" der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie sowie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie
Kontakt
DKMS Collection Center gGmbH
Im Mediapark 4b
50670 Köln
T +49 221 1260 30-70
F +49 221 1260 30-99
M krug@dkms-collectioncenter.de