Knochenmark- und Stammzellspende bei Cellex
Betriebsstätte der Cellex GmbH gegründet. Cellex ist weltweit das größte Entnahmezentrum für Stammzellen und Knochenmark.
Seit der Gründung im Jahr 2001 hat Cellex mehr als 33.000 Entnahmen durchgeführt. An unseren Standorten in Köln und Dresden können pro Tag mehr als 20 Entnahmen realisiert werden. Die meisten hiervon sind freiwillige Stammzellspender der DKMS aber auch anderer nationaler und internationaler Dateien. Neben allogenen, nicht verwandten Entnahmen, werden auch Familienspenden durchgeführt. Die Cellex Ärzte sind zudem auf pädiatrische Knochenmarkentnahmen spezialisiert. Die Spender der CellCommunity spenden bei Cellex u.a. Lymphozyten für Forschungseinrichtungen und Institutionen auf der ganzen Welt. Mit diesen Spenden werden innovative Therapien und klinische Studien unterstützt.
Das Cellex-Team in Köln besteht aus 10 hochspezialisierten Ärzten und 16 Krankenschwestern, die sich vor, während und nach der Entnahme um die Spender kümmern. Cellex deckt dabei den kompletten Spendeprozess von der Bestätigungstypisierung über die medizinische Voruntersuchung bis zur eigentlichen Spende ab. Die peripheren Zellentnahmen (Apheresen) werden ambulant in den Praxisräumen in der 1. Etage der ATOS MediaPark Klinik durchgeführt. Für Knochenmarkentnahmen stehen ausreichend Betten und OP-Kapazitäten zur Verfügung.
Darüber hinaus ist Cellex selbst im Bereich innovativer Zelltherapien aktiv. In enger Zusammenarbeit mit der GEMoaB in Dresden werden neue Behandlungsmöglichkeiten schwerer Erkrankungen entwickelt und in klinischen Studien überprüft. In der Cellex Cell Manufacturing Plant in Köln-Ossendorf stellt Cellex diese zukunftsweisenden Medikamente schon jetzt selbst her. Auch die komplexe Logistik rund um das Thema Zelltherapie wird durch die Cellex Gruppe angeboten.
Cellex arbeitet weltweit mit Registern, Transplantationszentren und Forschungseinrichtungen zusammen.
Weitere Informationen zur Cellex finden Sie unter www.cellex.me. Zellspender, die für Forschungszwecke spenden möchten finden weitere Informationen unter www.cellcommunity.me