Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie in der ATOS MediaPark Klinik Köln

Die Wirbelsäule ist die tragende Säule des Körpers, sie unterstützt alle Bewegungsabläufe, gibt Halt und Haltung. Dem entsprechend wird sie belastet und manchmal überbelastet. Dann machen sich verschiedene Beschwerden bemerkbar, meistens als Schmerz, häufig auch als Lähmung oder Taubheit.

Die Ursachen für eine Wirbelsäulenerkrankung sind vielfältig. Eine genaue Untersuchung durch einen Wirbelsäulenspezialisten ist daher empfehlenswert, um mit Ihnen eine für Sie passende Therapie wählen zu können. Die körperliche Untersuchung wird durch hochempfindliche Messverfahren wie EMG, SEP und SEMG ergänzt. Eine Diagnose wird nach Bewertung dieser Daten und den radiologischen Informationen (Röntgen, CT, MRT) gestellt. Gemeinsam mit Ihnen werden anschließend die einzelnen Behandlungsschritte festgelegt.

In der Behandlung wird ein Stufenplan angewandt. Das Ausmaß der Schmerzen und das Vorliegen von Ausfälle bestimmen die Zeitschiene und die Therapie. Wir sind spezialisiert  in der Behandlung des Bandscheibenvorfalls an sowohl Lenden als auch Hals-wirbelsäule, sowie der Erweiterung des Wirbelkanals bei Verengungen ( Stenose). Bei einer Instabilität bieten wir die minimal-invasive Stabilisierung mittels Spondylodese an.

Medizinische Expertise im Mittelpunkt

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Therapie verschleißbedingter Wirbelsäulenerkrankungen an. Von der funktionellen konservativen Behandlung, ggf. mit erweiterter medikamentöser Schmerztherapie und das bewährte Spinemed und Spinewave verfahren. Die mikroskopisch gestützten, operativen Behandlungen von Bandscheibenvorfällen sind führend mit jedes Jahr über 1000 Eingriffe.

Wir setzen modernste Behandlungsverfahren ein, um so wenig wie möglich in Ihren Körper eingreifen zu müssen. Denn Ihr Wohlbefinden und Ihre rasche Genesung stehen bei uns in der ATOS MediaPark Klinik im Mittelpunkt. Um den hohen Standard der Behandlung zu wahren, nehmen unsere Spezialisten regelmäßig an Fortbildungen teil.

3D Mikrochirurgie

Das Drei-Dimensionale mikrochirurgische Verfahren ist eines der am besten gesicherten Verfahren für Eingriffe an der Wirbelsäule. Es werden kleinstmöglichen Schnitte gemacht, mit dem Ziel dem Nervenkanal zu erreichen. Der Blick  durch ein Mikroskop bedeutet eine optimale Vergrößerung und 3-dimensionale Darstellung der Nerven. Die Nerven, der Bandscheibenvorfall sowie die Bandscheiben sind klar zu erkennen. Bei diesem Verfahren bedarf es nur einen kleinen Zugang mit sehr geringen Beeinträchtigung der Muskulatur. 

Es wird  nur der ausgetretene Vorfall entfernt, meistens  auch ein kleiner Teil des Bandscheibenkerns. Um den Nerven zu entlasten werden vorhandene Knorpelablagerungen abgetragen. Ziel ist es die "normale" Anatomie so wenig wie möglich zu beeinflussen. 

3-d Mikrochirurgische Operation

Beim bewerten Operationsverfahren wird der Spinalkanal eröffnet und die Neuroforamen ( Nervenaustrittsöffnungen ) erweitert. Durch die Erweiterung haben die Nerven genügend Platz die Bewegungen der Wirbelsäule mitzumachen. Der ausgetretene Teil der Bandscheibe wird entfernt, der Teil, der sich noch in der Öffnung im Faserring ( die elastische Hülle der Bandscheibe) befindet, wird auch entfernt, damit kein „Fuß in der Türöffnung bleibt“ und dieser Ring sich wieder schließen kann.

Halswirbel-Bandscheibenvorfall

Anders als an der Lendenwirbelsäule befindet sich an  der Halswirbelsäule im Spinalkanal noch das Rückenmark. Das bedeutet, von hinten kommt man in der Regel nicht bis zu der vorne gelegene Bandscheibe. Daher werden die meisten Operationen an der Halswirbelsäule über einen kleinen Schnitt vorn am Hals vorgenommen. Unter dem 3-D Mikroskop geht dann schonend an wichtige Strukturen vorbei bis zur Bandscheibe. Der ausgetretene Teil, eventuelle Knorpelanlagerungen und ein Teil der Bandscheibe werden entfernt. Um die Bandscheibe zu unterstützen wird ein Platzhalter auch Kunststoff ( PEEK) eingesetzt, regelmäßig mit einer kleinen Metallplatte gesichert.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter

Haben Sie Fragen zur Wirbelsäule, schicken Sie uns eine Email unter spine-center[at]mediapark-klinik.de. Wir freuen uns auf Sie.

Neurochirurgie in der ATOS MediaPark Klinik Köln

Fast Jeder erfährt im Laufe seines Lebens, was es heißt an Rückenschmerzen zu leiden. Häufig ist hierfür die Wirbelsäule verantwortlich. Erkrankungen an der Wirbelsäule sind ein generationenübergreifendes Phänomen und weitverbreitet. Haben Sie Fragen zur Neuro-/Wirbelsäulenchirurgie oder möchten Sie sich zu einer bevorstehenden Wirbelsäulen-OP beraten lassen? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin bei unseren Spezialisten. Wir freuen uns auf Sie!

 

Rückenspezialisten Wirbelsäulenchirurgie Deutschland

Ihr Spezialist für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie in der ATOS MediaPark Klinik

Drs. Patrick SimonsMehr

Drs.

Patrick Simons

Facharzt für Neurochirurgie

MediaPark Klinik Köln
0221 / 9797 - 300
spine-center@mediapark-klinik.de

Wir sind für Sie da!

ATOS MediaPark Klinik GmbH
Im MediaPark 3
50670 Köln

info-mpk[at]atos.de

Telefon 0221 9797-0

Kontaktformular

Rufen Sie uns an
+49 (0) 221 / 97970