Unsere Ärzte
Spezialisierte Ärzte betreuen Sie persönlich
In der ATOS Orthoparc Klinik Köln kümmern sich 25 Ärzte und rund 140 Mitarbeiter in unterschiedlichen Fachbereichen um Ihre Gesundheit. Unsere Kernkompetenz ist die orthopädische Chirurgie. So finden Sie bei uns zum Beispiel in den Bereichen Fuß, Knie, Hand, Schulter, Hüfte und Wirbelsäule ausgewiesene Experten auf diesen Gebieten. Unsere Ärzte gelten, auch über die Stadtgrenzen Kölns hinaus, als einige der angesehensten Spezialisten ihres jeweiligen Faches. Verschiedenste Auszeichnungen (wie z.B. Focus Siegel im Bereich Fußchirurgie), Bewertungen auf einschlägigen Bewertungsportalen, regelmäßige Fachvorträge auf Kongressen als auch Veröffentlichungen zu neuesten Behandlungsmethoden bestätigen dies stets aufs Neue.
Aufgrund der kurzen Wege ist für unsere ATOS Ärzte die interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Abteilungen hinweg sowie auch die Abstimmung mit der klinikinternen Physiotherapie selbstverständlich. Dies trägt maßgeblich zum Behandlungs- und Regenerationserfolg bei. Zudem stehen unseren Spezialisten modernste Gerätschaften in der Klinik zur Verfügung, die medizinische Diagnosen und Behandlungen auf dem aktuellen Stand der Zeit und der Wissenschaft erlauben.
Finden Sie in unserem ATOS Ärztefinder den für Ihre Behandlungsthematik passenden Arzt!
In der ATOS Orthoparc Klinik steht der Patient im Mittelpunkt
Die Ärzte und das gesamte Team in der ATOS Orthoparc Klinik Köln verbindet die gemeinsame Leidenschaft für das Wohl der Patienten und die damit verbundenen hohen Ansprüche an Pflege, Versorgung und persönliche Zuwendung. Unsere medizinische Kompetenz deckt das gesamte orthopädische Spektrum ab, inklusive modernster Diagnoseverfahren und eigenen Operationssälen in unserem Haus. Unsere Ärzte haben den Anspruch, für jeden Patienten – abhängig von der jeweiligen Diagnose – eine perfekte und individuell zugeschnittene Therapie auszuarbeiten. Die Begeisterung unserer Patienten, deutlich geringere Komplikationsraten als im Bundesdurchschnitt sowie überdurchschnittlich kurze Genesungszeiten bestätigen dies immer wieder.