Studium
- März 1983 - November 1989 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
Ziel unserer Praxis ist es, unseren Patienten Diagnostik und Therapie hals-nasen-ohren-ärztlicher Erkrankungen auf hochschulmedizinischem Niveau anzubieten und dabei einen sehr persönlichen und individuellen Arzt-Patienten-Kontakt in einer schönen und gepflegten Atmosphäre zu bieten.
Der hohe medizinische Standard wird durch die außerordentlich große konservative und operative Erfahrung von Professor Dr. Fischer gewährleistet. Das ganze Team gestaltet durch seine Freundlichkeit und Herzlichkeit den Aufenthalt in der Praxis für Sie sehr angenehm. Das diagnostische und therapeutische Tätigkeitsfeld umfasst die operative sowie konservative Therapie im ambulanten und stationären Bereich. Einen Schwerpunkt stellt die Mittelohrchirurgie einschließlich Stapeschirurgie bis hin zum Einsatz implantierbarer Hörsysteme dar. Große Erfahrung besteht auch in der operativen Therapie bei Morbus Ménière und der Cochlear-Implant-Versorgung. Moderne computergestützte Audiometriesysteme inklusive einer entsprechenden schallgeschützten Kabine erlauben eine verlässliche audiologische Diagnostik auf höchstem Niveau. Im Bereich der Chirurgie der Nase und der Nasennebenhöhlen kommen moderne endoskopische und mikroskopische Operationsverfahren zur Anwendung. Die operative Therapie bei Erkrankungen des Fachgebiets im Bereich des Halses, die Mikrochirurgie des Kehlkopfes, die endonasale Chirurgie der Tränenwege sowie die Diagnostik und operative Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen komplettieren das angebotene Spektrum.
DIAGNOSTIK UND KONSERVATIVE THERAPIE
Allergologie
Audiometrie/Neurootologie
Schlafmedizin
Sonografie
Stimme und Sprache
Vestibularisdiagnostik
Geruchs- und Geschmacksprüfung
OPERATIVE THERAPIE
Operationen
Die Operationen werden durch Herrn Prof. Dr. M. Fischer in der ATOS Klinik oder im St. Josefskrankenhaus in Heidelberg durchgeführt. Beide zeichnen sich durch ihre hohe medizinische Kompetenz aus. Die Narkose erfolgt jeweils durch ein Team erfahrener Anästhesisten. Generell sind in beiden Kliniken sowohl ambulante als auch stationäre Eingriffe möglich. Insgesamt versuchen wir die Dauer des stationären Aufenthaltes auf das medizinisch notwendige Maß zu reduzieren.
Mikrochirurgische Mittelohrchirurgie
Plastisch-kosmetische Operationen
Chirurgie der Nase und Nasennebenhöhlen
Mikrochirurgie des Kehlkopfs
Tränenwegschirurgie
Schlafbezogene Atmungsstörungen
Adenotomie
Tonsillotomie
Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Spezielle Hals-Nasen-Ohrenchirurgie, Stimm- und Sprachstörungen, Audiologie und Neurootologie (BV HNO), Plastische Operationen
Bismarckstr. 9-15
69115 Heidelberg
Telefon: 06221/983 2500
Zulassung: Privat- und Kassenzulassung
Sprechzeiten:
Montag 8.00-12.00 & 14.00-18.00 Uhr
Dienstag: keine Sprechstunde
Mittwoch 8.00-12.00 & 14.00-18.30 Uhr
Donnerstag 8.00-12.00 & 14.00-18.00 Uhr
Freitag 8.00-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG
Bismarckstr. 9-15
D-69115 Heidelberg