Studium
- 1981-1987 Medizinstudium und Promotion an der Universität Heidelberg
Dr. Aufderstraße betreibt die Nuklearmedizinische Praxis in der ATOS Klinik. Die Schwerpunkte der Praxis sind der gesamte diagnostische Bereich der konventionellen Nuklearmedizin in planarer und Schnittbildtechnik sowie die ambulant durchführbaren therapeutischen Verfahren (Radiosynoviorthesen) aller Gelenke.
In der Diagnostik kommt dabei eine Doppelkopfkamera der Fa. Philips der neuesten Generation, eine BrightView Kamera mit winkelvariabler Detektorstellung zum Einsatz. Dadurch sind SPECT Schnittbilduntersuchungen aller Körperregionen und auch in Ganzkörpertechnik möglich bei gleichzeitig auf ein erforderliches Minimum reduzierter Strahlenexposition. In Kooperation mit der Radiologie sind SPECT-CT und SPECT-MR Bildfusionen möglich.
Schwerpunkte der nuklearmedizinischen Diagnostik
Ein weiterer Schwerpunkt der Praxis ist die Radiosynoviorthese (=RSO) von Gelenken.
Nuklermedidzinische Praxis
nuklearmedizin-atos.de
Bismarcktr. 9-15
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 / 983 223
Zulassung: Privat- und Kassenzulassung
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00- 14:00
und nach Vereinbarung
ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG
Bismarckstr. 9-15
D-69115 Heidelberg