Krankheitsbild Rhizarthrose

Behandlung einer Rhizarthrose. Erfahren Sie hier näheres über
Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Rehabilitation.

 

Schmerzen im Daumen deuten oftmals auf eine Daumensattelgelenksarthrose hin - medizinisch als Rhizarthrose bezeichnet. Sie verursacht Schmerzen und behindert so die Greif- und Haltbewegungen des Daumens und damit der Hand. In der Handorthopädie der ATOS Kliniken bieten unsere Spezialisten ein ganzes Bündel bewährter und erfolgreicher Therapien gegen Rhizarthrose an.

Der Begriff Rhizarthrose entstammt dem griechischen „rhiza“, was „Wurzel“ bedeutet. Er bezeichnet die Arthrose des Daumensattelgelenks und ist eine der häufigsten Verschleißerscheinungen der Gelenke der Hand. Durch Abrieb der schützenden Knorpelschicht im Gelenk entsteht zusätzliche Reibung, die schmerzhafte Entzündungen und Schwellungen nach sich zieht. Am Ende reibt Knochen auf Knochen und das Gelenk wird zerstört.

Das Daumensattelgelenk ist eines der am meisten beanspruchten Gelenke des Menschen und wird durch die Vielzahl der zum Teil sehr kräftigen Greif- und Haltebewegungen stark strapaziert. Bei Handwerkern wie dem Fliesenleger oder Installateur gilt die Rhizarthrose als Berufskrankheit. Sie kommt erblich bedingt gehäuft vor – bei Frauen häufiger als bei Männern.

Die Ausprägung der Schmerzen hängt vom Stadium der Arthrose ab und variiert in einer erstaunlichen Bandbreite. Es gibt Patienten, die selbst bei starker Arthrose nicht über Schmerzen klagen, aber auch Patienten, die schon bei leichter Arthrose starke Schmerzen empfinden. Zudem treten Schmerzen häufig erst nach starker Belastung des Daumens auf.

Die Diagnose der Daumensattelgelenksarthrose beginnt mit dem Bericht der Krankheitsgeschichte (Anamnese) und der ärztlichen Untersuchung. Sie wird durch Röntgenaufnahmen bestätigt. Bei zusätzlichen Taubheitsgefühlen muss eine Untersuchung eines möglichen Karpaltunnelsyndroms erfolgen.

Eine medikamentöse Therapie zur Wiederherstellung der Knorpel gibt es nicht, daher sind die Hauptziele einer Behandlung Schmerzlinderung und Beweglichkeitserhaltung. Mit konservativen Therapien wie Daumenschiene, Eisbehandlung, Medikation oder Elektrotherapie können die Beschwerden gelindert werden. Dies kann ebenfalls durch Akupunktur, Injektionen mit Hyaluronsäure und Corticoid-Mischinjektionen erreicht werden.

Bei anhaltenden Beschwerden können die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch verschiedene operative Therapien nachhaltig beseitigt werden:

Denervation
Mit einer Denervation werden die schmerzweiterleitenden Nervenfasern unterbrochen. Diese Operation wirkt allerdings nur für einige Jahre, da die Nervenfasern nachwachsen.

Resektionsarthroplastik
Mit der sogenannten Resektionsarthroplastik werden die arthritisch veränderten Teile des Handwurzelknochens entfernt und zur Verbesserung der Stabilität durch eine Sehnenplastik ersetzt.

Versteifungsoperation (Arthrodese)
Bei jüngeren Patienten oder Handwerkern wird oftmals eine Versteifungsoperation (Arthrodese) bevorzugt, die den Vorteil einer starken Belastbarkeit des Gelenks bei Inkaufnahme des Nachteils einer Versteifung des Daumens bietet.

Nach der Daumensattelgelenksarthrose-Operation wird der Daumen für etwa 2 Wochen ruhig gestellt. In manchen Fällen muss die Ruhigstellung auf 4-6 Wochen ausgedehnt werden. Nach dem Ziehen der Fäden und bei guter Wundheilung kann mit vorsichtigem Belastungsbau unter Anleitung eines Physiotherapeuten begonnen werden.

Ihre Handspezialisten in den ATOS Kliniken

Alle unsere Ärzte zeichnen sich durch langjährige Erfahrung aus. Finden Sie hier Ihren Spezialisten und vereinbaren Sie einen Termin.

Bitte informieren Sie sich auf den lokalen Arzt-Seiten über Qualität / Erfahrungen der jeweiligen Ärzte. Die untenstehende Reihenfolge unserer Ärzte ist rein alphabetisch gewählt und stellt keine qualitative Reihenfolge dar.

 

Dr. med. Steffen BerletMehr

Dr. med.

Steffen Berlet

 Praxis für Hand- und Fußchirurgie 

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 370
sekretariat.hand-fuss@atos.de

Dr. med. Christian BetzMehr

Dr. med.

Christian Betz

Spezialist für Hand-und Ellbogenchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Frankfurt
+49 069 / 133849600
info-klinikfrankfurt@atos.de

Dr. med. Sabine BleuelMehr

Dr. med.

Sabine Bleuel

ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg

Hamburg
+ 49 (0) 40 37671-0
info-kfh@atos.de

Dr. med. Katharina Da FonsecaMehr

Dr. med.

Katharina Da Fonseca

Praxis für Hand- und Fußchirurgie 

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983370
sekretariat.hand-fuss@atos.de

Dr. med. Katrin DienerMehr

Dr. med.

Katrin Diener

Leitende Ärztin der ATOS Klinik Wiesbaden
Fachärztin für Orthopädie

Wiesbaden
0611949260
kontakt.klinik-wiesbaden@atos.de

Dr. med. Thomas GeyerMehr

Dr. med.

Thomas Geyer

Praxis für Hand- und Fußchirurgie 

Heidelberg
+49 (0) 6221 / 983 - 370
sekretariat.hand-fuss@atos.de

 Maximilian GöbbelsMehr

Maximilian Göbbels

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin

MediaPark Klinik Köln
0221 9797 – 455
info@orthopaedie-mediapark.de

Dr. med. Justin Hasenecker, FEBHSMehr

Dr. med.

Justin Hasenecker, FEBHS

Leitender Arzt Handchirurgie

Braunfels
+49 06033 / 974-4394
justin.hasenecker@atos.de

PD Dr. med. Achim HedtmannMehr

PD Dr. med.

Achim Hedtmann

ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg

Hamburg
+ 49 (0) 40 37671 16
praxis.hedtmann@atos.de

Dr. med. Andreas KiekenbeckMehr

Dr. med.

Andreas Kiekenbeck

Ärztlicher Direktor 
 

Wiesbaden
0611949260
kontakt.klinik-wiesbaden@atos.de

Dr. med. Antonio KosMehr

Dr. med.

Antonio Kos

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie

Bochum
0234-79210380
info-mvzbochum@atos.de

Dr. med. Michael LehnertMehr

Dr. med.

Michael Lehnert

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Handchirurgie, Sportmedizin

München
089-2040000
info-muc@atos.de

 Sotirios SelimasMehr

Sotirios Selimas

Oberarzt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Wiesbaden
0611949260
kontakt.klinik-wiesbaden@atos.de

 Dirk TennerMehr

Dirk Tenner

Kooperationsarzt Kniechirurgie, Arthroskopie und Sportorthopädie

Orthoparc Klinik Köln
+49 221-484905-0
service-opk@atos.de

Dr. med. Konstantin TsironisMehr

Dr. med.

Konstantin Tsironis

Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin

MediaPark Klinik Köln
0221 / 9797 - 455
info@orthopaedie-mediapark.de

Dr. med. Martin WiemannMehr

Dr. med.

Martin Wiemann

ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg

Hamburg
+49 (0) 40 37671 10
praxis.wiemann@atos.de