Die Bewertungen von Dr. Selimas sprechen für sich.

- Oberarzt Orthopädie und Ubfallchirurgie mit Schwerpunkt Sprunggelenks- , Fusschirurgie und Handchirurgie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Fachkunde Radiologische Diagnostik- Skelett
- Fachkunde DVT
Dr Selimas ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat sich bereits in seiner Karriere früh auf die Fuß- und Sprunggelenkschirurgie spezialisiert. Er war als Oberarzt und Hauptoperateur in Helios Aukamm Klinik Wiesbaden ein Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung in Wiesbaden tätig und verfügt über umfassendste Kenntnisse und Fertigkeiten in der Behandlung aller Erkrankungen und Verletzungen der Fusschirurgie
Er absolvierte seine Weiterbildung maßgeblich an der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim in Frankfurt, die zu der renomierten Fachkliniken in Deutschland und Europa gehört. Seit der Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Jahre 2017 war Herr Dr. Selimas bis März 2020 in der Abteilung der Fußchirurgie und orthopädischen Rheumatologie der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim in Frankfurt tätig.
Leistungsspektrum
- Konservative und operative Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen an Fuß und Sprunggelenk
- Hallux valgus Korrekturen
- Hallux rigidus Korrekturen
- Kleinzehkorrektur und Metatarsalgie
- Achillessehnenrekonstruktionen
- Achillessehnenansatzenthesiopathie und Haglundfersenkorrektur
- Knorpelersatzoperationen Fuß und Sprunggelenk
- Gelenkerhaltende Platt- und Ballenhohlfußkorrektur
- Moderne Endoprothetik oberes Sprunggelenk
- Bandrekonstruktionen Oberes Sprungelenk
- Sehnenrekonstruktionen und Transplantationen an Fuß und Sprunggelenk
- Arthroskopische Verfahren oberes und unteres Sprunggelenk
- Achskorrekturen Unterschenkel und Fuß
- Komplexe Traumatologie und Versorgung aller Frakturen an Fuß und Sprunggelenk
- Pseudarthrosenbehandlung
- Korrektur kindlicher Fußdeformitäten
- Revisionschirurgie Fuß- und Sprunggelenk
- Moderne Funktionsdiagnostik mit hochauflösendem Ultraschall, DVT neuester Generation, digitales Röntgen, Ganganalyse und Fußdruckmessung
- Zeitgemäße Operationsverfahren mit modernen Implantaten sowie arthroskopische und minimalinvasive Techniken
- Beratung und Beurteilung von orthopädischen Maßschuhen, Orthesen und Prothesen (technische Orthopädie)
Studium
- 16.10.2000 - 05.02.2007
Studium der Humanmedizin
Nationale und Kapodistrische Universität Athen /Griechenland
Klinischer Werdegang
- 01.06.2011–31.10.2014
Assistenzarztin der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Asklepios Klinik Seligenstadt
(einschließlich Common Trunk)
(Dr. med. Kaisidis)
- 01.11.2014 – 30.04.2015
Assistenzarzt in der Abteilung für interdisziplinäre Intensivmedizin
Asklepios Klinik Seligenstadt
(Dr. med. Stergiou )
- 01.05.2015 - 31.12.2016
Assistenzarzt in Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim
(Allgemeinorthopädie, Rheumaorthopädie, Kinderorthopädie, Wirbelsäulenorthopädie )
(Univ- Prof. Dr. med. Andrea Meurer)
- 01.01.2017- 31.12.2017
Assistenzarzt / Facharzt in der Abteilung der Orthopädie und Unfallchirurgie Sana Klinikum Offenbach
(PD. Dr. med. Richard Martin Sellei)
- 01.01.2018- 31.03.2020
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Fußchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie und Rheumaorthopädie in Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim , Frankfurt am Main
Allgemeinorthopädie, Rheumaorthopädie, Fußchirurgie, Wirbelsäulenorthopädie
(Univ.-Prof. Dr. med. Andrea Meurer)
- 01.4.2020 - 01.01.2023
Oberarzt Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie mit Schwerpunkt Sprunggelenks-, Fusschirurgie und Handchirurgie
Aukamm Klinik Wiesbaden, Orthopädie und Rheumatologie
Hauptoperateur in Helios Aukamm Klinik Wiesbaden ein Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung in Wiesbaden
(Dr. med. M. Preis )
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Mitglied DAF (Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V.)
- Mitglied GFFC (Gesselschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.)
- Mitglied EFAS (European Foot and Ankle Society)
Publikationen / Veröffentlichungen:
- Reverse shoulder arthroplasty for the treatment of three and four part fractures of the proximal humerus in patients older than 75 years old.
Kaisidis A, Pantos PG, Heger H, Selimas S, Bochos D, Oikonomoulas V
Acta OrthopBelg 2014 Mar;80(1):99-105. Poster Präsentation ( Partial tear of Peroneus longus due to enlarged Peroneal Tubercle. A Case report bei 67. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. (02.-04. Mai 2019, Baden-Baden)
Kontakt
ATOS Klinik Wiesbaden
Hagenauer Strasse 47
65203 Wiesbaden
Tel.: 0611 949260
Mail: kontakt.klinik-wiesbaden@atos.de