Die Bewertungen von Dr. Katrin Diener sprechen für sich.

- Fachärztin für Orthopädie
- Expertin für Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen
- Expertin für orthopädische Rheumatologie, Chirotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie, Sonographie, Radiologische Diagnostik Skelett
- Spezialistin für Hand- und Handgelenkerkrankungen
- Behandlungsfokus operativ und konservativ
- Leitende Ärztin der ATOS Klinik Wiesbaden
- Zentrum der Maximalversorgung Fuß und Sprunggelenk – ZSF MAX
Frau Dr. med. Katrin Diener ist Fachärztin für Orthopädie und ist Expertin im Bereich der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie. Weiterhin besitzt sie die Teilgebietsbezeichnung für Rheumatologie und hat sich auf diesem Gebiet ebenso eine Expertise erworben. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Orthopädischen Klinik der Friedrich-Schiller-Universität in Eisenberg und konnte unter der fachlichen Leitung von Frau PD Dr. med. Renée Andrea Fuhrmann über insgesamt 13 Jahre umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Hand- und Fußchirurgie und der Rheumachirurgie erwerben.
Während ihrer Ausbildung absolvierte sie eine Hospitation bei Herrn Professor Dr. med. Jörg van Schoonhoven an der Klinik für Handchirurgie am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt und sammelte dort wertvolle Erfahrungen bei einem international renommierten Experten. Weiterhin bewarb sie sich erfolgreich für ein Reisestipendium bei Professor Dr. Giacomo Pisani in Turin/Italien und konnte so auf dem Gebiet der Fuß-und Sprunggelenkerkrankungen ihr Wissen vertiefen. Eine genaue Anamnese und exakte Untersuchung sind die Basis einer erfolgreichen Diagnostik und die fundierte Beratung zu konservativen oder operativen Maßnahmen und deren Vor- und Nachteile sowie die Durchführung derselben auf hohem Niveau sind ihr Leitprinzip.
Leistungsspektrum
- Hallux valgus, Hallux rigidus
- Zehendeformitäten (z.B. Hammer- und Krallenzehen), komplexe Vorfuß-Deformitäten nach Vor-Operationen, kindliche Deformitäten am Fuß
- Knick-Senk-Fuß / Plattfuß / Hohlfuß
- Fersenschmerzen, Achillessehnenbeschwerden
- Neurologische Erkrankungen am Fuß (Morton-Neurom / Tarsaltunnelsyndrom)
- Arthrose des oberen und unteren Sprunggelenks und der Fußwurzel, Endoprothetik des oberen Sprunggelenks
- Komplette Rheumaorthopädie (Hand und Handgelenk, Fuß und Sprunggelenk)
- Operation bei Ganglion (Überbein) - offen
- Operationen bei Tumoren (z.B. Enchondrom, Riesenzelltumor)
- Operation bei schnellendem Finger (Ringbandstenosen, Morbus de Quervain)
- Operation bei Dupuytren`scher Kontraktur (Erkrankung des Bindegewebes der Handinnenfläche)
- Operation bei Karpaltunnelsyndrom und anderen peripheren Nervenkompressionssyndromen (Loge de Guyon Syndrom, Sulcus ulnaris Syndrom)
- konservative Therapien und Operationen bei Arthrose (z.B. Daumensattelgelenks-Arthrose, Handgelenksarthrose)
- Knochenbrüche der Hand
- Verletzungen von Sehnen, Bändern (z.B. Skidaumen, Strecksehnen, Beugesehnen)
- Handgelenkdenervation, Schmerzausschaltung bei Gelenkverschleiß
- Operationen bei Nervenverletzungen
- Endoprothetik der Fingergrund- und Mittelgelenke
- Erkrankungen des Ellenbogengelenkes (Tennisellenbogen, Golferellenbogen)
Studium
- 1988 - 1994 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 1996 Erhalt der Approbation als Arzt in Deutschland
- 2010 Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität zum Thema "Dynamische Druckverteilungsmessung nach Hallux valgus-Operationen"
Klinischer Werdegang
- 1997 - 2003 Weiterbildungsassistentin an der Orthopädischen Klinik der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Eisenberg
- 2001 Übungskurs für Mikrochirurgie der Gefäße und Nerven an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/ Plastische Chirurgie an der FSU Jena
- 2003 Zusatzqualifikation Chirotherapie
- 2003 Facharzt für Orthopädie
- 2003 - 2009 Fachärztin für Orthopädie an der Orthopädischen Klinik der Friedrich-Schiller-Universität Jena in Eisenberg
- 2004 Hospitation bei Herrn Professor Dr. med. Jörg van Schoonhoven an der Klinik für Handchirurgie am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt
- 2004 Reisestipendium bei bei Professor Dr. Giacomo Pisani in Turin/Italien
- 2005 Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie
- 2006 Teilgebietsbezeichnung Rheumatologie
- 2006 Erlangung des D.A.F. - Zertifikats für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
- 2009 Oberärztin an der Aukamm-Klinik Wiesbaden
- 2010 Leitende Ärztin an der Aukamm-Klinik Wiesbaden
- 2011 Kooperationsärztin Olympiastützpunkt Frankfurt/Main
- 2014 Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie
- 2014 Fachkunde DVT (Radiologische Diagnostik Skelettsystem)
- 2018 Ernennung zur Senior-Hauptoperateurin am Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung an der Aukamm-Klinik Wiesbaden
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- D.A.F. Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V.
Kontakt
ATOS Klinik Wiesbaden
Hagenauer Strasse 47
65203 Wiesbaden
Tel.: 0611 949260
Mail: kontakt.klinik-wiesbaden@atos.de