Die chirurgische Implantationstechnik und die Qualität der Prothese beeinflussen den langfristigen Erfolg der Knieersatztherapie. Wenn das künstliche Kniegelenk locker ist oder nach der Operation starke Schmerzen auftreten, muss die Ursache sorgfältig analysiert werden. Mögliche Ursachen:
Infektionen
Die Gewebe und Knochen um das künstliche Kniegelenk und das künstliche Kniegelenk selbst können durch Bakterien oder Bakterien infiziert sein. Wenn eine Kniegelenkinfektion vorliegt, muss diese normalerweise beseitigt werden, um die Infektion zu bekämpfen. Nachdem die Infektion geheilt ist, wird erneut eine funktionelle Knieprothese verwendet.
Mechanische Lockerung
Unnatürlich hohe Belastungen, die normalerweise durch falsche Implantation oder Knochenschäden verursacht werden, können die Gleitfläche der Prothese aufgrund von Verschleiß beschädigen und zu einer Lockerung der mechanischen Komponenten der Prothese führen.
Knochenbrüche
Während oder nach der Verwendung künstlicher Kniegelenke können Unfälle zu Brüchen führen. Die meisten dieser Gründe hängen mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zusammen, daher muss das Knie meistens ersetzt werden.