Prof. Dr. med. Gerald Zimmermann

Hier Termin vereinbaren

  • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie
  • Zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft
  • Zertifizierter Hauptoperateur und stellvertretender Zentrumsleiter des Endoprothetikzentrums
  • Arthroskopische Operationen und endoprothetischer Ersatz von Hüfte, Knie, Schulter, Sprunggelenk und Ellbogen
  • Knorpelzelltransplantation und Stammzelltherapie
  • Mitgliedschaften: DGU, AGA, ESTROT, DKG, DVSE
  • Focus Liste Schulterchirurgie, Hüftchirurgie, Unfallchirurgie
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Karl-Kärcher für regenerative Medizin

Seit 2013 Chefarzt am Brüderklinikum Julia Lanz Mannheim mit 35 Jahren Berufserfahrung im In- und Ausland, mit mehr als 10000 selbst durchgeführten Operationen. Habilitiert an der Universität Heidelberg und APL Professor mit Lehrauftrag, liegt sein Schwerpunkt in der Erforschung und Anwendung von additiven biologischen Therapiemöglichkeiten bei muskuloskelettalen Gewebeschäden. 2017 gründete Prof. Zimmermann das CellReg Institute. Hier erfolgt die klinische Behandlung mit operativer und nicht operativer biologischer Zelltherapie mit eigenem Plasma und Fettzellen bei Arthrosen, Muskelverletzungen, Bänderverletzungen, sowie Transplantationen von Knorpelzellen. Mit Unterstützung der Karl Kärcher Stiftung werden die Ergebnisse wissenschaftlich aufgearbeitet und publiziert.

  • Chefarzt Sporttraumatologie und Unfallchirurgie Brüderklinikum Julia Lanz Mannheim
  • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
  • Leiter CellReg - Institute
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Karl-Kärcher für regenerative Medizin
  • Regenerative Chirurgie
  • Knorpelzelltransplantation
  • SVF Stammzelltherapie
  • Zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft
  • Zertifizierter Hauptoperateur und stellvertretender Zentrumsleiter des Endoprothetikzentrums
  • Arthroskopische Operationen und endoprothetischer Ersatz von Hüfte, Knie, Schulter

Leistungsspektrum

  • Surgeries:

Arthroscopic Shoulder and Knee Surgeries all levels
Cartilage and Meniscus Transplantation
Shoulder, Knee and Hip Replacement
Trauma surgeries all levels

Studium

  • Medizinstudium: Friedrich Alexander Universität Erlangen 1987-1990
  • Medizinstudium: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1990-1993

Klinischer Werdegang

  • 2013-now Head of the Department of orthopaedic and trauma surgery at the Theresien Hospital – University of Heidelberg - Germany
  • 2009-2012 Vice Director of the Department of orthopaedic and trauma surgery at the Theresien Hospital – University of Heidelberg - Germany
  • Since 2006 Head of the orthopaedic and trauma Department German Medical Center FZ-DHCC
  • 2006-2008 Head of the Department of acute Trauma and posttraumatic correction of deformities at the Trauma Center Level 1 Ludwigshafen, University of Heidelberg - Germany.
  • 2003-2006 Staff Orthopaedic and Trauma Surgeon and senior attending at the Trauma Center Level 1 Ludwigshafen, University of Heidelberg - Germany.
  • 2001-2003 Fellowship in Trauma and Orthopedic Surgery at the Trauma Center Ludwigshafen, University of Heidelberg - Germany
  • 1994-2001 Resident in orthopaedic and trauma surgery at the University of Mannheim and University of Heidelberg in departments with different specializations – Germany

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

  • DGU German Society for Trauma
  • AGA Arthroscopic Society
  • DVSE German Society of Shoulder and Ellbow surgery
  • DKG German Knee Society
  • ESTROT European Society of Regenerative Orthopedics
  • GOB German Society of Orthobiology

Publikationen

>300 wissenschaftliche Vorträge
>20 Peer Review Paper

Vollständige Publikationsliste von Prof. Dr. med. Zimmermann als PDF
 

Kontakt

CellReg Institute
im ATOS Praxiszentrum

Bismarckstr. 9–15
69115 Heidelberg

Telefon: 06221 983-2760
Whatsapp Business: +49 15151521819
Mail: cellreg@atos.de

Zulassung: Privatpatienten
Sprechzeiten: Montags nach Vereinbarung