Studium
- 1976 - 1983 Medizinstudium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 1983 Approbation zum Arzt
Dr. Schneider, Dr. Lederer und Dr. Wrazidlo betreiben seit 1991 gemeinsam das Radiologische Zentrum in der ATOS Klinik. Doktor Schneider nimmt seit 2007 am deutschen Mammographie Screening Programm teil und hat dementsprechend sehr viel Erfahrung im Bereich der Mammographie. Doktor Lederer wird zum 1.1.2018 ausscheiden und durch Doktor Johannes Mattern ersetzt. Das Ärzteteam verfügt über große Erfahrung im Bereich der Schnittbilddiagnostik (Computertomographie und Kernspintomographie), insbesondere im sportmedizinischen Sektor. Eine Spezialität sind die CT-gesteuerten periradikulären/periduralen Injektionen (PRT) bei Bandscheibenvorfällen.
Die Radiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung elektromagnetischer Strahlen und mechanischer Wellen zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken befasst.
Die Kernspintomographie (MRT) ist ein bildgebendes Verfahren, das zu diagnostischen Zwecken eingesetzt wird. Sie basiert auf sehr starken Magnetfeldern sowie elektromagnetischen Wechselfeldern.
Die Nuklearmedizin umfasst die Anwendung radioaktiver Substanzen und kernphysikalischer Verfahren in der Medizin zur Funktions- und Lokalisationsdiagnostik sowie offener Radionuklide in der Therapie.
Die Entscheidung, welches Verfahren in einem individuellen Fall zum Einsatz kommt, trifft der Radiologe, ggf. in Absprache mit dem Überweiser und dem Patienten.
Das radiologische Zentrum ist mit modernsten Geräten ausgestattet:
Hier ein Überblick über die Leistungen in den Bereichen Radiologie, Kernspintomographie (MRT) und Nuklearmedizin, welche wir Ihnen in Heidelberg anbieten:
Untersuchungen
Therapien
Weitere Leistungen
1984 - 1989 Facharztausbildung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Röntgenabteilung der chirurgischen Klinik (Prof. Gerhardt), Neuroradiologische Abteilung der Neurochirurgie (OA Dr. Proussalis) Röntgenabteilung der Krehlklinik und der medizinischen Poliklinik (Prof. Kauffmann), Strahlentherapie (Prof. zum Winkel und Prof. Wannenmacher)
1988 - 1990 verantwortlicher Arzt für Kernspintomographie im nicht-neuroradiologischen Bereich in der Kopfklinik Heidelberg
1990 Anerkennung als Radiologe, stellvertretender Sektionsleiter der Abteilung Radiodiagnostik der Inneren Medizin (Krehlklinik und Medizinische Poliklinik)
1991 Gründung der Radiologischen Gemeinschaftspraxis in der ATOS Klinik Heidelberg gemeinsam mit Dr. W. Lederer und Dr. W. Wrazidlo
Seit 1993 Fachkunde Nuklearmedizin
Screeningarzt für das deutsche Mammographiescreening
Radiologische Gemeinschaftspraxis in der ATOS Klinik
Bismarckstraße 9-15
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 / 983 200
Telefax: 06221 / 983 229
Zulassung: Privat- und Kassenzulassung
Sprechzeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
www.radiologie-heidelberg.de
ATOS Klinik Heidelberg GmbH & Co. KG
Bismarckstr. 9-15
D-69115 Heidelberg