- Facharzt für Radiologie und Radiologische Diagnostik mit Fachkunde Nuklearmedizin
- Fachkunde Nuklearmedizin
- Fachkunde Rettungsdienst
- 3 Jahre Weiterbildungsermächtigung für Radiologie
- Komplette Weiterbildungsermächtigung für Kernspintomographie
- Medizinphysikexperte
- Hochschuldozent an der ISBA University Heidelberg
- Zusatzqualifikation Kardiovaskuläre Radiologie Q3 Herz MRT und CT
Dr. Wrazidlo, Dr. Lederer und Dr. Schneider betreiben seit 1991 gemeinsam das Radiologische Zentrum in der ATOS Klinik. Das Ärzteteam verfügt über große Erfahrung im Bereich der Schnittbilddiagnostik (Computertomographie und Kernspintomographie), insbesondere im sportmedizinischen Sektor. Eine Spezialität sind die CT-gesteuerten periradikulären/periduralen Injektionen (PRT) bei Bandscheibenvorfällen.
Die Radiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung elektromagnetischer Strahlen und mechanischer Wellen zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken befasst.
Die Kernspintomographie (MRT) ist ein bildgebendes Verfahren, das zu diagnostischen Zwecken eingesetzt wird. Sie basiert auf sehr starken Magnetfeldern sowie elektromagnetischen Wechselfeldern.
Die Nuklearmedizin umfasst die Anwendung radioaktiver Substanzen und kernphysikalischer Verfahren in der Medizin zur Funktions- und Lokalisationsdiagnostik sowie offener Radionuklide in der Therapie.
Die Entscheidung, welches Verfahren in einem individuellen Fall zum Einsatz kommt, trifft der Radiologe, ggf. in Absprache mit dem Überweiser und dem Patienten.
Das radiologische Zentrum ist mit modernsten Geräten ausgestattet:
- zwei 1,5 Tesla Kernspintomographen (Philips Ingenia mit extraweiter Röhre und Philips Intera) mit neuster SENSE-Technologie für optimale Herzdiagnostik
- ein Hochfeld Open-MRT (Philips Panorama):
- www.open-mrt-heidelberg.de
- 64 Zeiler Multislice-Spiral-CT (Siemens Somatom go top)
- Doppelkopf-ECT-Kamera für Nuklearmedizinische Untersuchungen (Philips Axis-VT Dual-Detector-System)
- digitale Direktradiographieanlage zum Erstellen von volldigitalen Röntgenaufnahmen bei reduzierter Strahlendosis (Swissray ddR Elements)