Bei anhaltenden Beschwerden können die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch einen operativen Eingriff dauerhaft beseitigt werden. Hier gibt es verschiedene Operationsverfahren.
Arthrodese (Versteifungsoperation)
Bei jüngeren Patienten oder Handwerkern wird oftmals eine Versteifungsoperation bevorzugt. Sie hat den Vorteil einer starken Belastbarkeit des Gelenks.
Denervation
Als Denervierung, auch Entnervung oder Enervation (engl. denervation) genannt, bezeichnet man das vollständige oder partielle Unterbrechen von Nervenbahnen. Diese Operation wirkt allerdings nur für einige Jahre, da die Nervenfasern nachwachsen.
Resektionsarthroplastik
Mit der sogenannten Resektionsarthroplastik werden die arthritisch veränderten Teile des Handwurzelknochens entfernt und zur Verbesserung der Stabilität durch eine Sehnenplastik ersetzt.