Leitender Therapeut der Medizinischen Trainingstherapie (MTT)
Gründungs- und Vorstandsmitglied der GMKT
Dipl. Sportlehrer
Diplomierter MKT-Therapeut, Florida State University for Exercise Science
Umfassende Lehrtätigkeit
Das Spezialgebiet ist die Entwicklung individueller und effizienter Therapieprogramme bei Schmerzen an der Wirbelsäule, Schulter, Knie, Hüfte und Fuß. Die Abteilung der MTT verfügt über eine mehr als 28-jährige Erfahrung mit post- oder präoperativen Patienten und ist in der ATOS Klinik in ein multimodales Behandlungskonzept integriert. Mit dieser langjährigen Spezialisierung wird nach wissenschaftlich belegbaren Kriterien auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Aufgrund deutlich verbesserter biomechanischer Technologien an den Therapiegeräten ist es möglich früher, intensiver und sicherer entsprechende Gelenke zu belasten.
Eine der wichtigsten Funktionen der Muskulatur liegt in der Stabilisierung und exakten Führung der Gelenkpartner über die gesamte Bewegungsamplitude. Segmentale Instabilitäten in den Gelenken und Schwächen bzw. Verkürzungen in der Muskulatur führen zu einer asymmetrischen Druckverteilung auf die jeweiligen Gelenke, mit Kompression oder Distraktion. Dies verursacht Schmerzen auf empfindliche Strukturen wie Bänder, Nerven, Knorpel und Gelenkkapsel.
Primäres Ziel der Arbeit liegt im Erlernen eines strategischen und effizienten Therapieprogramms. In den letzten Jahren wurden über 32.000 Patienten behandelt.
Kontakt
Bernd Sigl
Telefon: +49 (0) 89 / 20 4000 230
Sprechzeiten:
Mo-Do 7:00 - 20:00
Fr 7:00 - 16:00
Leistungsspektrum
Computerisierte Messung der isolierten Rückenmuskulatur
Intensive Therapie an den Wirbelsäulensegmenten
Professionelle Geräteausstattung
Muskelfunktionstests
Spezielle Therapieprogramme

Spitzentechnologie & höchste Expertise
"Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."
Arthur Schopenhauer
Studium
- 1980-84 Abgeschlossenes Diplomsportstudium an der Deutschen Sporthochschule (DSHS), Köln
- 1984-86 Promotions-Aufbaustudium an der DSHS, Köln
- 1990 Diplom an der Florida State University im Center For Exercise Science, Gainesville
Medien und Filme
Klinischer Werdegang
1976-79 Sportinternat des Deutschen Leichtathletik Verbandes, Bad Sooden-Allendorf
1980-84 Abgeschlossenes Diplomsportstudium an der Deutschen Sporthochschule (DSHS), Köln
1984-86 Promotions-Aufbaustudium an der DSHS, Köln
1986-89 Stellvertretender Leiter der med. Fitnesscenter einer Hotelkette, Spanien
Seit 1990 leitende Tätigkeit im Rehabilitationszentrum dieser Klinik
1990 Mehrere Auslandsaufenthalte für das Gyrotonic Expansion System (Florenz, Italien, New York, USA)
Seit 1999 Vorstandsmitglied der Gesellschaft für medizinische Kräftigungstherapie GMKT
1993 Verschiedene Instruktionspraktika in Zürich (Schweiz)
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
Herr Sigl ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der internationalen Gesellschaft für Medizinische Kräftigungstherapie (GMKT), für die er Kongresse und Weiterbildungsveranstaltungen organisiert. Seit 2009 befindet sich das Aus- und Fortbildungszentrum der GMKT in der ATOS Klinik München.
Die Bewertungen unserer Klinik sprechen für sich:


