Die Bewertungen von Dr. med. Georgios Kolios FACS sprechen für sich:


- Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Plastische Gesichtschirurgie
- Fellow American College of Surgeons (9. Plastischer Chirurg Deutschlands, 1. Norddeutschlands)
- Fellow American Society for Aesthetic Plastic Surgery (1. Deutscher Stipendiat)
- Melbourne Advanced Facial Anatomy Course, Mitglied der International Support Faculty
- GMC Full Medical Registration, Specialist Registration Plastic Surgery (United Kingdom)
- Editorial Board der wissenschaftlichen Zeitschrift - International Microsurgery Journal (IMJ)
- Fachvertreter und Prüfer im Prüfungsausschuss Plastische und Ästhetische Chirurgie (S-H)
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Spezialkooperationen (Hanse Hernien Zentrum, Gefäßzentrum, Endoklinik HH, Marienkrankenhaus, Klinikum Itzehoe)
- Gutachtertätigkeit
Die Plastische Chirurgie und Ästhetische Medizin bietet umfangreiche Therapieoptionen für medizinische Notwendigkeiten aber auch Bedürfnisse, die das individuelle Wohlbefinden erhöhen. Der grundlegenden Philosophie folgend verschönern wir erst ein Organ, wenn wir es grundlegend rekonstruieren können. Unser Focus liegt auf der rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie, wobei wir die Mikrochirurgie als wichtige Schnittmenge erachten.
Die ästhetische Medizin mit zahlreichen nicht-chirurgischen Möglichkeiten (Therapie mit Botox, Hyaluron, Needeling, PRP, Peeling, Fadenlift) runden das Angebot ab. Unsere Schwerpunkte liegen in allen Verfahren der rekonstruktiven und ästhetischen Gesichtschirurgie, Brustchirurgie und den körperformenden Eingriffen (incl. Lipödem). Korrekturoperationen machen einen hohen Anteil der Operationen aus.
Nationale und internationale Stipendien führten zu dieser Spezialisierung in den renommierten Zentren für Plastische Chirurgie weltweit. Daher stehen wir zahlreichen Spezialkliniken in Norddeutschland bei komplexen Problemen als Kooperationspartner zu Verfügung. Z.b. wird die Rekonstruktion komplexer Bauchwandbrüche und Diastasen, nach Schwangerschaften und die notwendige Bauchstraffung in Kooperation mit dem Hanse Hernien Zentrum, Prof. Niebuhr, durchgeführt. Deutschlandweit werden hier die meisten Fälle betreut.
Die Synergien mit unseren orthopädischen Kollegen führen zu einem Fokus auf regenerativen Therapieformen (Plasma (PRP), Fettzellen (Lipofilling), Hyalurontherapie) in unterschiedlichen Körperarealen (Gelenke, Haut, Haare, Fettgewebe). Hiermit können Linderungen bei Gelenkschmerzen durch ein gewisses Knorpelremodelling erreicht werden, die Haut verjüngt werden und spezielle Krankheiten (Radiodermatitis, Wunden, Haarausfall etc.) therapiert werden.
Die Gewinnung dieser Zellfraktionen macht spezialisiertes Equipment notwendig, welches auch die besonderen Anforderungen an das Body Contouring und die Lipödemtherapie erfüllt.
Die gewachsenen Strukturen der ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg bieten ausreichend Raum für individuelle und überdurchschnittliche Betreuung, die uns sehr wichtig ist.
Leistungsspektrum
Ästhetische und rekonstruktive Gesichtschirurgie
- Ästhetik:
- Straffungsoperationen (Face Lift, Halsstraffung, Mittelgesichtslift, Brauenlift)
- Lidchirurgie (Ober- /Unterlidstraffungen).
- Faltentherapie mit Botox, Hyaluronsäure, PRP
- Eigenfetttherapien (Mikro-/Nanofett/Stammzellen)
- Medizinisch-kosmetische Therapien, z.B. Peeling, Micro-Needeling, Fadenlifting etc.
- Rekonstruktion:
- Tumorchirurgie: lokale Gewebeverschiebung bis mikrochirurgischer Gewebetransfer
- Lidchirurgie (Okuloplastische Chirurgie)
- Ausfall der Gesichtsnerven
Ästhetische und rekonstruktive Brustchirurgie
- Ästhetik:
- Brustvergrößerung
- Brustverkleinerung
- Bruststraffung
- Brustwarzenkorrektur
- Brustwarzenhofkorrekturen
- Behandlung der Gynäkomastie
- Korrektur von Brustfehlbildungen
- Eigenfetttherapien (Mikro-/Nanofett/Stammzellen)
- Rekonstruktion
- Freier mikrochirurgischer Gewebetransfer (z.B. DIEP, PAP, FCI, TMG, TDAP etc.)
- Lokale Lappenplastik der Thoraxwand und Rücken (z.B. TDAP, M. lattisimus dorsi und Implantat)
- Angleichung der Brustgegenseite (Mastopexie, Reduktionsplastik)
- Brustwarzen- und warzenhofrekonstruktion
- Angleichung durch Liposuktion und Lipofilling
- Körperformung (Bodycontouring, incl. Lipödem)
- Körperformung umfasst die Straffungsoperationen, die Konturierung mit Fettabsaugung (Liposuktion) und Eigenfettunterspritzung (Lipofilling, Mikro-/Nanofett, SNIF).
- Eine besondere Entität stellt das Lymphödem dar, welches stadiengerecht interdisziplinär behandelt wird.
- Ästhetische und rekonstruktive Genitalchirurgie
Medien und Filme
- Thema FACELIFT
- Thema OBERLIDSTRAFFUNG
- Thema AUGENBRAUENKORREKTUR
- Thema MIDFACELIFT
- Thema LIPPENLIFTING
- Thema LIFTING STRAFFUNG ohne OP
- Thema BOTOX und FILLER
- Thema GESICHTSVEJÜNGUNG
- Thema PEELING
- Thema LIPÖDEM
- Thema BAUCHDECKENSTRAFFUNG
- Thema LIPOSUKTION FETTABSAUGUNG
- Thema SCHWANGERSCHAFTSBAUCH
- Thema NEEDLING TO GO
Klinischer Werdegang
- 2019: Leitender Arzt ATOS Fleetinselklinik Hamburg
- 2017: Leitender Arzt HanseChirurgie Hamburg
- 2016: Departmentleiter Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Plastische Gesichtschirurgie, Städtisches Klinikum Itzehoe
- 2014-12/2016: Oberarzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Brustchirurgie Agaplesion Diakonie Klinikum Hamburg
- 2/2015 -04/2016: Erster deutscher Stipendiat, American Society of Aesthetic Plastic Surgery (ASAPS), USA Gesichtsästhetik, New York, Atlanta, Cleveland, Indianapolis, Kalifornien, Dallas, Manhattan Eye, Ear, Throat Hospital (MEETH) USA, NYC Prof. Daniel C. Baker, Prof. Dr. S. Aston, Prof. Wood-Smith
- 04-10/2015:
- Dutch Association Facial Plastic & Reconstructive Surgery (DAFPRS) Krankenhaus Wesseling, Köln
Fellowship Lidchirurgie (Occuloplastik),
Endokrine Orbitopathie-Exopthalmus
Body Contouring, Dr. Richter - Marienhospital, Stuttgart
Fellowship Ästhetische und Funktionelle Rhinoplastik, Nasen-/Ohr-/ Lid-/ Gesichtsrekonstruktion, Gesichtsästhetik,
Prof. Dr. Dr. W. Gubisch - Royal Free Hospital London, UK
Fellowship Gesichtsreanimation, -Rekonstruktion Gesichtsästhetik,
Prof. Dr. Adrian Groobelaar, Prof. Harrison,
Dr. Waterhouse
- Dutch Association Facial Plastic & Reconstructive Surgery (DAFPRS) Krankenhaus Wesseling, Köln
- 07-08/2014: Exchange Fellowship: Mikrochirurgie-Geschlossene Nasenchirurgie, Schahid - Beheschti - University, Teheran, Iran,
Shams Tabrici Clinic
Prof. Afshar Fard, Prof. Seyed Reza Mousavi - 05-08/2014: Zentrum für Plastische Gesichtschirurgie, Melbourne, Australien
Fellowship Gesichtsästhetik
Kurs Fortgeschrittene Gesichtsanatomie (MAFAC) Melbourne Advanced Facial Anatomy Course, Dr. Bryan Mendelson - 07/2013-05/2014: Chang Gung Memorial Hospital, Taipeh, Taiwan
Department of Plastic and Reconstructive Surgery
Fellowship in Reconstructive Microsurgery, Aesthetic Surgery,
Prof. Fu-Chan Wei - 2010: Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Agaplesion Diakonie Klinikum Hamburg
Akademische Aktivitäten
- 2018: Aufnahme in das American College of Surgeons
- 2017:Aufnahme in die Support-Faculty MAFAC, Tutor Gesichtsanatomie - Face Lift
- 2017: Mitglied Editorial Board der wissenschaftl. Zeitschrift: International Microsurgery Journal
- 2014: Executive Program Manager in Chang Gung University and Memorial Hospital,Taiwan. Etablierung eines akkreditierten Master of Science Programm in Rekonstruktiver Mikrochirurgie
- 2008/2009: MSc Mentor: Rheinische Fachhochschule Köln, University of Applied Sciences, Fachbereich: Wirtschaft & Recht, Studiengang: Medizin-Ökonomie
- 2007:MSc Mentor:Westfälische Wilhelms - Universität Münster, Fachbereich Betriebswirtschaftslehre
- 2006: Promotion im FB Anatomie, Johannes Gutenberg Universität Mainz „Dreidimensionale Rekonstruktion retinaler synaptischer Körperchen“
- 2005:Master European Business School (EBS) Oestrich Winkel, University for Economy and Law; „Vorstudie zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach KTQ“
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- DGPRAEC: Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- ISAPS: Internationale Gesellschaft für Ästhetische Plastische, Chirurgie, DGCH, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- DGBT e.V.: Deutsche Gesellschaft für Botox and Filler Anwendungen
- DBwV e.V.: Deutscher Bundeswehrverband
- ACS: American College of Surgeons
Publikationen / Vorträge
Dr. Kolios ist seit 10 Jahren Referent auf nationalen und internationalen Kongressen. Er ist sowohl Autor als auch Ko-Autor international publizierter Innovationen und betreute medizinische und ökonomische Studien.
Er ist Mitglied des Editorial Board und Gutachter der wissenschaftlichen Zeitschrift - International Microsurgery Journal (IMJ).
Kontakt
Dr. med. Georgios Kolios FACS
ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 37671-875
E-Mail: praxis.kolios@atos.de