Genau genommen verkalkt bei einer Kalkschulter nicht die Schulter, sondern es verkalken die Sehnen. Warum genau sich überhaupt Kalk in den Sehnenansätzen ablagert ist nicht klar. Die Kalkschulter ist eine Erkrankung mit Kalkablagerungen in den Sehnen der Rotatorenmanschette und tritt meist ohne erkennbaren Auslöser auf. Es kommt häufig zur Verdickung der Sehne unter dem Schulterdach, dadurch können Beschwerden wie beim Engpass-Syndrom ausgelöst werden. Von dem Krankheitsbild sind besonders häufig Frauen im mittleren Lebensalter betroffen. Die genaue Ursache für Kalkeinlagerungen ist nicht exakt bekannt.
Grundsätzlich verläuft die Erkrankung in Phasen und es kommt nach unterschiedlich langer Zeit zu einer Wiederherstellung der Funktion des Schultergelenks. Wodurch die so genannte Kalkschulter (Tendinosis calcarea) ausgelöst wird, ist abschließend noch nicht geklärt.