FAQ ATOS Klinik Starmed

Gut zu wissen - Häufige Fragen an die ATOS Starmed Klinik München

Ein Klinikaufenthalt ist für den Großteil unserer Patienten – zum Glück – nichts Alltägliches. Somit ist es allerdings kein Wunder, dass vor einer stationären Behandlung viele Fragen auftauchen. Diese möchten wir Ihnen hier beantworten. Damit Sie bestmöglich vorbereitet sind und vorab schon ein bisschen genauer wissen, was Sie erwartet, worauf Sie sich einstellen können und was es möglicherweise im Voraus zu organisieren gilt, haben wir Ihnen die häufigsten Fragen unserer Patienten als FAQ  zusammengestellt und beantwortet.

Was muss ich vor der Operation beachten?

Wir bitten Sie, am Tag vor der geplanten Operation ein Vollbad zu nehmen oder zu duschen. Kürzen Sie bitte Ihre Finger- und Zehennägel und entfernen Sie ggf. Ihren Nagellack (Gel-Nägel müssen nicht entfernt werden). Diese Maßnahmen senken das Infektionsrisiko. Entfernen Sie bitte außerdem alle Schmuckstücke, insbesondere Ringe, Ohrstecker und Piercings.

Kommen Sie bitte am OP-Tag nüchtern in die ATOS Starmed Klinik München. Nüchtern bedeutet, dass Sie 6 Stunden vor der OP nicht essen, trinken und rauchen sowie keine Kaugummis, Bonbons oder dergleichen zu sich nehmen dürfen. Zähneputzen und das anschließende Ausspülen mit Wasser stellen jedoch kein Problem dar.

Welche Kleidung sollte ich mitbringen?

Bitte nehmen Sie bequeme Bekleidung in die Klinik mit. Bei Knie-Operationen ist immer auch eine kurze Hose sinnvoll oder eine lange Hose mit bequemer Beinweite. Bei Schulter-Operationen bietet sich eine Jacke statt eines Pullis an.

Wie sind die aktuellen Besuchszeiten in der ATOS Starmed Klinik?

Zu unseren Besuchszeiten sind Besuche wieder uneingeschränkt möglich. Die Besuchszeiten sind: Montag bis Sonntag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Bitte sehen Sie auch weiterhin von einem Besuch ab, sollten Symptome einer viralen Atemwegserkrankung vorliegen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Kann ich eigene elektrische Geräte mitbringen?

Sie können gerne eigene elektrische Geräte wie Föhn, Radio u. ä. mitbringen, jedoch müssen diese im betriebssicheren Zustand sein. Die Klinik haftet nicht für eingebrachte Gegenstände.

Gibt es auf meinem Zimmer einen Fernseher?

Fernsehgeräte stehen in jedem Patientenzimmer kostenlos zur Verfügung.

Ist mein Zimmer mit einem Telefon ausgestattet?

Jedes Zimmer verfügt über ein Telefon. Die Nutzung ist kostenpflichtig und die Freischaltung erfolgt nach Anfrage über die Verwaltung. Mobile Telefongeräte können überall in der Klinik genutzt werden.

Werden mir Handtücher zur Verfügung gestellt?

Selbstverständlich liegen auf Ihrem Zimmer Handtücher für Sie bereit.

Sollte ich Hausschuhe mitnehmen?

Wegen des Infektionsrisikos sollten Sie in der Klinik nicht barfuß laufen. Wir bitten Sie deshalb, ein eigenes Paar rutschfester Hausschuhe mitzubringen.

Gibt es in der Klinik Internetzugang?

Drahtloses Internet (WiFi) steht Ihnen auf Ihrem Zimmer kostenlos zur Verfügung.

Gibt es in der Klinik einen Geldautomaten?

Ein Geldautomat ist in der ATOS Starmed Klinik leider nicht vorhanden. Jedoch ist eine Sparkasse weniger Meter ums Eck.

Wo kann ich parken?

Kostenlose Parkplätze finden Sie in unserer klinikeigenen Tiefgarage. Die Parkplätze sind speziell für die ATOS Starmed Klinik gekennzeichnet.

Welche Unterlagen und Hilfsmittel muss ich zur OP mitbringen?

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen am Tag Ihrer Operation mit in die Klinik:

  • Einweisungsschein (außer Patienten der Praxis OrthoPlus)
  • Versicherungskarte (bei Privatpatienten ohne Versicherungskarte oder bei Selbstzahlern bitten wir um das Mitbringen des Personalausweises)
  • Anästhesieunterlagen
  • ggf. Bandagen, Krücken, Gilchrist, Orthese

Wann werde ich entlassen?

Ihre Entlassung erfolgt, wenn dies aus ärztlicher Sicht verantwortbar ist. Am Entlassungstag selbst sind Sie in der Regel bis 9 Uhr abreisebereit. Bitte organisieren Sie sich schon vorab eine Abholung.

Kann ich nach der Operation mit dem Auto nach Hause fahren?

Ob Sie nach Ihrer OP mit dem Auto nach Hause fahren können, klären Sie bitte mit Ihrem zuständigen Arzt ab.

Was passiert, wenn ich das Krankenhausgelände ohne Genehmigung verlasse?

Patienten, die das Krankenhausgelände/-gebäude ohne ärztliche Genehmigung verlassen, machen dies auf eigene Verantwortung. Die ATOS Starmed Klinik München übernimmt dafür keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Wo bringen Sie Begleitpersonen unter?

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Begleitperson in unserem Krankenhaus aufzunehmen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass dies immer vom aktuellen Auslastungsgrad abhängig ist und vorab mit den Mitarbeitern des Patientenservices abgeklärt werden muss.

Derzeit stehen in der ATOS Starmed Klinik München keine eigenen Gästezimmer zur Verfügung. Aus diesem Grund erfolgt die Unterbringung im Zimmer des Patienten. Ist die Unterbringung der Begleitperson medizinisch bedingt, kann diese kostenlos mit aufgenommen werden. Andernfalls fallen Kosten in Höhe von 120,00 € pro Nacht an.

Kontakt Patientenservice

Telefonnummer: 089 450285 – 0

Wie sieht ein typischer Tagesablauf in der Klinik aus?

  • 07:00 Uhr: Frühstück
  • Bis 11:00 Uhr: allgemeine pflegerische Tätigkeiten (Verbandswechsel, Hilfestellung, Motorschiene zur Mobilisation etc.) Die physiotherapeutische Behandlung findet im Laufe des Tages statt.
  • 12:00 Uhr: Mittagessen
  • Ab 13:00 Uhr: Allgemeine pflegerische Tätigkeiten
  • Ca. 13:30 Uhr - 14:00 Uhr: Nachmittagskaffee
  • 17:00 Uhr: Abendessen
  • Ab 18:00 Uhr: Medikamentengabe, pflegerische Kontrollen und Hilfeleistungen

Wir sind für Sie da!

ATOS Starmed Klinik München GmbH
Putzbrunnerstraße 9
81737 München

Bitte beachten Sie, dass wir keine Ambulanz haben

info[at]starmedklinik.de

Telefon 089 450285-0

Kontaktformular

info[at]starmedklinik.de
+49 (0)89 - 45 02 85-0