Unser Rückentherapiekonzept
Etwa 80 % aller Rückenbeschwerden basieren auf muskulären Defiziten der rückenstabilisierenden Muskulatur sowie auf massiven Bewegungseinschränkungen der rückenrelevanten Strukturen. Mit gezieltem, regelmäßigem Training können diese Muskeln und Strukturen gestärkt und Rückenbeschwerden damit deutlich gelindert werden. Aus diesem Grund haben wir in der ATOS Starmed Klinik München ein spezielles Rückentherapiekonzept entwickelt.
Mögliche Schwächen und Dysbalancen im Muskelkorsett der Wirbelsäule und eine mangelnde Beweglichkeit können unsere Spezialisten dabei anhand einer biomechanischen Funktionsanalyse exakt bestimmen und mit dem anschließenden, individuell abgestimmten Training an den dafür entwickelten High-Tech-Geräten beseitigen. Auf diese Weise lassen sich bis zu 91 % der muskulären Dysbalancen und Asymmetrien fast vollständig beseitigen.
Die Trainingsmethoden des Rückentherapiekonzepts wurden durch wissenschaftliche Studien mit mehr als 35.000 Teilnehmern erprobt, überprüft und kontinuierlich weiterentwickelt. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen genaueren Einblick in Aufbau, Ablauf und Wirksamkeit unseres Rückentherapiekonzepts in der ATOS Starmed Klinik geben.