Studium
- Freie Universität Berlin mit Auslandsaufenthalten an der Chirurgischen Klinik in Prag / Tschechien und an der Mount Sinai School in New York / USA.
Das Hüftzentrum wird von Dr. med. Raimund Völker, Gründungsmitglied der ATOSKLINIK München, geleitet. Dr. Völker besitzt eine große Erfahrung auf dem Gebiet der Endoprothetik am Hüftgelenk. Er gehört zu den ganz wenigen hochspezialisierten Chirurgen, die sich ausschließlich auf die Hüftchirurgie konzentrieren. Diese Spezialisierung bietet enorme Vorteile für den Patienten. Dr. Völker zählt zudem zu den international bekannten Operateuren, der neben der bewährten Standard-Endoprothetik auch eine 20-jährige Erfahrung beim knochenerhaltenden Oberflächenersatz besitzt. Beide Methoden ergänzen sich gegenseitig auch in ihrer Qualität. So kann für jeden Patienten das jeweils bestmögliche Verfahren angeboten werden.
Im Gegensatz zu einfachen Standard-Endoprothesen werden von Dr. Völker nur besonders hochwertige und lang erprobte Original-Implantate in der ATOSKLINIK verwendet. Dies schafft die Voraussetzung für eine gesicherte hohe Haltbarkeit.
Durch die Anwendung minimal-invasiver muskelschonender Operationstechniken ist eine schnellere Genesung bei natürlicher Beweglichkeit und größter Gelenksicherheit gewährleistet. Hierbei wirkt unterstützend die richtige Auswahl der Implantate und die frühe intensive Physiotherapie. Diese den Heilungsverlauf erleichternden Maßnahmen werden international unter dem Begriff „Enhanced Recovery Programm“ und „Fast Track“ zusammengefasst.
Dr. med. Raimund Völker
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg, Allgemeiner Chirurg
Weiterbildungen: Sportmedizin
ATOS Klinik München
Effnerstr. 38
81925 München
Telefon: 089/204000-100
Homepage: www.dr-voelker.eu
Zulassung: Privat- und Kassenzahlung
Sprechzeiten:
Dienstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
ATOS Klinik München GmbH & Co. KG
Effnerstr. 38
81925 München