Nach seinem Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen und der Promotion im Fach Unfallchirurgie war Privatdozent Dr. Thormann zunächst am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz tätig, bevor er an das Universitätsklinikum Gießen wechselte. Hier lag der Schwerpunkt seiner klinischen Tätigkeit schon früh in der Kniechirurgie. Seit mehr als 10 Jahren leitete er dort die Kniesprechstunde und spezialisierte sich weiter zum Kniechirurgen. Parallel lag der Schwerpunkt der wissenschaftliche Tätigkeit auf der Erforschung von innovativen Knochenersatzmaterialien im Rahmen des überregionalen Sonderforschungsbereiches SFB/TRR 79 der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit über 40 Publikationen in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften. Hier konnte Priv.-Doz. Dr. Thormann 2018 erfolgreich die Habilitation ablegen und erhielt die Venia legendi im Fach Orthopädie/Unfallchirurgie. Durch Austausch mit international renommierten Kniechirurgen entwickelte er seine Spezialisierung auf höchstem Niveau weiter mit besonderem Schwerpunkt auf die instabile Kniescheibe sowie regenerativer Knorpelchirurgie und Umstellungsoperationen. Er ist Autor im Bereich Orthopädie/Unfallchirurgie des bekannten klinischen Wörterbuches Psychrembel. Der Grundsatz seiner Tätigkeit ist den möglichst langen Erhalt des natürlichen Knies mit einem für den Patienten individuellen konservativen oder operativen Therapiekonzept.