Dr. med. Johannes Buckup

Hier Termin vereinbaren

  • Chefarzt Schulterchirurgie und Sportorthopädie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Spezialist Schulterchirurgie und Sportorthopädie
  • Spezialist Kniechirurgie
  • Zertifizierter AGA Arthroskopeur
  • Sportmedizin
  • FIFA Diploma in Football Medicine

Dr. med. Johannes Buckup ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Experte im Bereich der Schulterchirurgie und Sportorthopädie. Seine Ausbildung absolvierte er größtenteils in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Reinhard Hoffmann und Dr. med. Frederic Welsch. Schon früh spezialisierte er sich auf die Versorgung komplexer Pathologien des Knie- und Schultergelenks. Während seiner Ausbildung absolvierte er ein Fellowship an der renommierten amerikanischen Klinik Hospital for Special Surgery in New York und lernte die komplexe Schulterchirurgie unter anderem bei dem international anerkannten Dr. Jan Leuzinger in der Schweiz. In dieser Zeit konnte er seine Subspezialisierung der Schulterchirurgie auf höchstem Niveau ausbauen. Ziel seiner Behandlung ist es die Verletzung oder Erkrankung im Gesamtkontext zu beurteilen und die Indikation zur operativen Versorgung nur dann zu stellen, wenn eine konservative Behandlung zu keinem Therapieerfolg führt. Die exakte klinische Untersuchung, eine detaillierte Planung der Therapie und eine verlässliche Begleitung der Nachbehandlung sind ihm sehr wichtig. Er ist Herausgeber des medizinischen Standardwerkes „Klinische Tests an Knochen, Gelenken und Muskeln“ und Autor einer Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen.
 

Leistungsspektrum

  • Rekonstruktion der Rotatorenmanschette (minimalinvasiv/arthroskopisch)
  • Implantation von anatomischen und inversen Schulterprothesen
  • Arthroskopische und offene Therapie der Schulterinstabilität
  • Operative Behandlung von akuten und chronischen Verletzungen des Schultereckgelenks (ACG-Sprengung)
  • Knorpeltherapie zur Behandlung der Früharthrose
  • Therapie der Kalkschulter
  • Konservative und operative Therapie des funktionellen und strukturellen Impingement-Syndroms
  • Behandlung von Bizepspathologien
  • Frakturversorgung
  • Konservative und operative Therapie der Schultersteife
  • Revisionseingriffe nach fehlgeschlagener Naht der Rotatorenmanschette
  • Wechseloperationen von Schulterprothesen
  • Sportartspezifische Therapie der Sportlerschulter
  • Meniskuschirurgie
  • Therapie von Kreuzbandrupturen
  • Komplexe Kniechirurgie (Multiligamentrekonstruktion)
  • Stabilisierung bei Kniescheibeninstabilitäten
  • Knorpeltherapie
  • Behandlung der Früharthrose
  • Frakturversorgung
  • Achskorrektur bei Fehlstellungen oder Arthrose

Studium

  • 2005 - 2010 Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt am Main
  • 2011 Erhalt der Approbation als Arzt in Deutschland 
  • 2012 Erhalt der amerikanischen Approbations als Arzt (USMLE)
  • 2015 Promotion an der Justus-Liebig-Universität Giessen; Thema „Klinische und strukturelle/magnetresonanztomographische Ergebnisse nach arthroskopischer Revisionsoperation zur Restabilisierung der Schulter nach arthroskopischer Primärstabilisierung“ (Prof. Dr. med. Alexander Langheinrich)

Klinischer Werdegang

  • 2012 Research Fellow - Hospital for Special Surgery, New York, USA (Dr. F. Boettner)
  • 2013 - 2019 Weiterbildungsassistent - Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt a. M. (Prof. Dr. Dr. R. Hoffmann)
  • 2016 - 2017 Orthopädischer Rotationsassistent - Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim, Frankfurt am Main (Prof. Dr. A. Meurer)
  • 2019 - 2020 Facharzt Abteilung Sportorthopädie, Knie und Schulterchirurgie, Chefarzt Dr. F. Welsch, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main
  • 2019 - 2021 Notarzt Rettungshubschrauber Standort Christoph 2, Hessen, Deutschland
  • 2019 - 2022 Wissenschaftlicher Leiter „AG Sportorthopädie“ Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main
  • 2021 - 2022 Arzt des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund)
  • 2020 - 2022 Oberarzt Abteilung Sportorthopädie, Knie und Schulterchirurgie Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften

  • AGA - Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie
  • DVSE - Deutsche Gesellschaft für Schulter- und Ellbogenchirurgie
  • DGOU - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • DGOOC - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
  • DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
  • DKG - Deutsche Kniegesellschaft
  • BVOU - Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Sportärzteverband Hessen e.V.

Publikationen / Veröffentlichungen:

  • Herr Dr. Buckup ist Autor und Herausgeber des Buches „Klinische Tests an Knochen, Gelenken und Muskeln“ (Thieme, 2018, 6. Auflage)
  • Des Weiteren wirkt er an zahlreichen Veröffentlichungen mit und ist Autor wissenschaftlicher Artikel in nationalen und internationalen Journals.

Preise und Verleihungen

  • 2015 - Wissenschaftspreis der BG Unfallklinik Frankfurt am Main
  • 2016 - AGA „Assistenzärzte-Fellowship-Schulter“
  • 2018 - Schulter - Fellowship (Dr. med. Jan Leuzinger), EtzelClinic Pfäffikon , Schweiz

Kontakt

Dr. med. Johannes Buckup

ATOS Klinik Frankfurt
Brönnerstraße 15
60313 Frankfurt am Main

Telefon 069 / 133849600
info-klinikfrankfurt@atos.de