Liebe Patienten,
als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, ehemalige Leistungssportlerin in Rock´n´Roll Akrobatik, Bundestrainerin und Physiotherapeutin habe ich mich der konservativen Therapie verschrieben. Ich bin spezialisiert auf Diagnostik, Beratung, Training und Prehabilitation.
Im Bereich der Endoprothetik habe ich durch jahrelange operative Erfahrungen alle Möglichkeiten der Beratung für Knie-, Hüft- und Schulterendoprothetik. Ich bin von der Einführung an mit unserem Roboter Rosa vertraut und berate Sie gerne über das operative Vorgehen.
Ich betreue die Veranstaltung Prehabilitation, die jedem Patienten, der in unserer Klinik operiert wird, zur Vorbereitung einer OP frei zur Verfügung steht.
- Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Oberärztin in der Endoprothetik
- Zusatzbezeichnungen:
- Manuelle Medizin
- Notfallmedizin
- Medical Athletic coach
- Diplomierte Physiotherapeutin
- Golf-Physio-Trainer
- Autorin und Dozentin
Leistungsspektrum
- Beratung aller operativen Eingriffe unserer Klinik
- Prehabilitation
- Sportberatung
- Konservative Therapiemaßnahmen
Studium
- Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Kepleruniversität Linz, Österreich
- Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Ulm
Klinischer Werdegang
- Assistenzärztin am Universitätsklinikum Ulm
- Assistenzärztin Nordwestklinik Frankfurt
- Assistenzärztin ATOS Klinikum Braunfels
- Fachärztin und Oberärztin ATOS Klinikum Braunfels
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
- Sportärzteverband Hessen
Publikationen / Veröffentlichungen
1. Kronsteiner, A.-M. & Fritzsche, J. (2018). Sportanthropometric and performance parameters of elite rock´n roll dancers. Papers on Anthropology XXVII/2, 2018, pp. 49–56.
2. Fritzsche, J., Raschka, C. & Fritzsche, A.-M. (2018) Managerboxen, gesundes Kampfsporttraining. Springer.
3. Fritzsche, A-.M, & Fritzsche, J. Modellseminar. In R. Heimann, J. Fritzsche (2019). Gewaltprävention in Erziehung, Schule und Verein. Springer.
4. Fritzsche, A.-M. et al. Berufsgruppen. In Heimann, R. & Fritzsche, J. (2021). Gewalt- und Krisenprävention in Beruf und Alltag. Ursachen und Lösungen für Gewalt und Krisen. Springer.
5. Raschka, C. & Fritzsche, A.-M. Tanzsport. In Engelhart (2022). Sportverletzungen. GOTS-Manual. 4. Auflage. Elsevier-Verlag.
6. Fritzsche, A.-M. (). Das Kreuz mit dem Kreuz, wenn der Rücken schmerzt. Gesundheitskompass.
7. Fritzsche, J. & Fritzsche, A.-M. (2025) Training for Experts. 5. Auflage. Eigenverlag
Kontakt
Kontakt über Sekretariat Frau K. Moritz-Jähnigen:
Telefon: +49 (0) 64 42 / 939-383
Telefax +49 (0) 64 42 / 939-390
E-Mail: kerstin.moritz-jaehnigen@atos.de