ATOS Climb – das Netzwerk für therapeutisches Klettern in Mittelhessen
Therapeutisches Klettern ist ein unterhaltsames und motivierendes Training, um die Muskulatur zu stärken oder den gesamten Körper aufzubauen. In Zusammenarbeit mit Klettertrainer Andreas Klement und dem DAV Cube Kletterzentrum bieten wir für alle Altersstufen individuelle und umfangreiche Übungen in Einzeltherapie oder in Gruppen an.
Mit dem Funktionstraining können wir unter anderem Wirbelsäulenverkrümmungen, rheumatische Erkrankungen oder Bandscheibenvorfälle sinnvoll therapieren. Auch bei künstlichen Hüft- und Kniegelenken kann therapeutisches Klettern hilfreich sein und Beschwerden mindern. Für Kinder und Jugendliche verläuft das Training über spielerische Übungen an der Kletterwand. Damit lassen sich Haltungsschäden sowie schmerzhafte und bewegungseingeschränkte Schultergelenke besonders gut therapieren.
Unsere Leistungen
Im Rahmen des therapeutischen Kletterns bieten wir unter anderem Beinachsentraining bei Knie- und Sprunggelenksverletzungen an. Auch Kraft und Ausdauer der Knie-, Hüftstreck-, Arm- und Schultermuskulatur lassen sich gut an der Kletterwand trainieren. Zudem helfen die Übungen dabei, Verletzungen vorzubeugen und eine gute Rumpfkontrolle zu erarbeiten. Allgemein ist therapeutisches Klettern sehr gut für die Wirbelsäulengymnastik bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geeignet und daher vor allem bei Skoliose hilfreich.
Vorteile des therapeutischen Kletterns
Dank der dreidimensionalen Bewegungsmuster, die während der Kletter-Übungen abgerufen werden, können Sie Ihren Körperschwerpunkt besser kontrollieren und stabilisieren. Zudem sind die einzelnen Trainings hoch motivierend und erhöhen das Selbstvertrauen. Je nach Fortschritt lässt sich der Schwierigkeitsgrad der Übungen einfach anpassen und dosieren. Für das therapeutische Klettern sind keine Vorkenntnisse notwendig. Alles was Sie benötigen, ist die Neugierde, etwas Neues auszuprobieren!