Die Bewertungen von Dr. Benjamin Harfst sprechen für sich:

Liebe Besucherinnen und Besucher,
Die Gelenke und Muskeln des Menschen sind technische Wunderwerke, die in ihrer Leistung und Beständigkeit ihresgleichen suchen. Leider führen Unfälle oder lang andauernde Fehlbelastungen oft zu Knorpelschäden und einem vorzeitigen Verschleiß der Gelenke.
Diese Schädigungen gehen dann mit Schmerzen, Einschränkung oder gar dem Verlusts der Funktion des Gelenks einher.
Mein Anspruch als Orthopäde und Unfallchirurg ist es, die modernen Möglichkeiten der konservativen und wenn nötig operativen Therapie ganzheitlich und individuell auf Sie abzustimmen, um die Gelenkfunktion so lange wie möglich zu erhalten oder wiederherzustellen.
Für Informationen über individuelle Möglichkeiten der Behandlung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Dr. med. Benjamin Harfst
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Leitender Oberarzt
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Chirotherapeut
- Stoßwellentherapie
Leistungsspektrum
Schwerpunkte konservative Therapie:
- Chirotherapie
- konservative Behandlung von Sportverletzungen
- Konservative Therapie von Hüft-, Knie- und Schulterarthrose und Verletzungen des Bewegungsapparates.
Schwerpunkte Operative Therapie:
- Prothesenversorgung Knie und Hüftgelenk
- Arthroskopische Operationen des Kniegelenks, Meniskusschaden, Knorpelschaden, Therapie bei Riss des Vorderen Kreuzbandes
- Schulterchirurgie (arthroskopische und offene Operationen), Endoprothetische Versorgung.
- Unfallchirurgie der Extremitäten / Metallentfernung
- Kleine allgemeinchirurgische Eingriff
Klinischer Werdegang
- 2009 – 2010 Assistenzarzt Anästhesie, St. Josefs-Hospital Wiesbaden
- 2010 – 2012 Common Trunk Chirurgie/Unfallchirurgie, Helios Klinik Bad Schwalbach
- 07/2011 Promotion
- 2012 – 2013 Facharztweiterbildung Orthopädie/Unfallchirurgie, Kreiskrankenhaus Weilburg
- 2013 – 2016 Facharztweiterbildung Orthopädie/Unfallchirurgie, Klinikum Wetzlar
- 2016 – 2018 Facharztweiterbildung Orthopädie/Unfallchirurgie, ATOS Orthopädische Klinik Braunfels
- 05/2017 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
- 2018 – 2019 Weiterbildung spezielle Unfallchirurgie, Kreiskrankenhaus Weilburg
- Seit 01/2020 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, ATOS Orthopädischen Klinik Braunfels
- Seit 07/2020 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, ATOS MVZ Wetzlar
Studium
- 2003 – 2009 Medizinstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 06/2009 Approbation als Arzt
Kontakt
Kontakt über Sekretariat Frau K. Moritz-Jähnigen:
Telefon: +49 (0) 64 42 / 939-383
Telefax +49 (0) 64 42 / 939-390
E-Mail: kerstin.moritz-jaehnigen@atos.de