17.10.2025

Patientennews/Veranstaltungen

PRIMO MEDICO Podcast mit Prof. Dr. Christoph Becher: Ursachen, Diagnose und moderne Therapie bei Kniearthrose (Gonarthrose)

Knieschmerzen zählen zu den häufigsten Gelenkbeschwerden im höheren Lebensalter. Eine häufige Ursache ist Kniearthrose (Gonarthrose), ein fortschreitender Gelenkverschleiß, der besonders ab dem 50. Lebensjahr auftritt. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.

Was ist Gonarthrose?
Gonarthrose beschreibt den Abbau des Gelenkknorpels im Knie. Typische Beschwerden sind Schmerzen bei Belastung, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit. Risikofaktoren sind Übergewicht, Fehlstellungen, frühere Verletzungen und genetische Einflüsse.

Therapieoptionen
Die Behandlung richtet sich nach dem individuellen Beschwerdebild:
- Konservativ: Physiotherapie, gelenkschonende Bewegung, orthopädische Hilfsmittel, Schmerztherapie
- Gelenkerhaltend: Minimalinvasive Eingriffe oder gelenkstützende Korrekturen
- Operativ: Teil- oder Vollprothesen bei fortgeschrittener Arthrose

PRIMO MEDICO Podcast
Im Podcast spricht Prof. Dr. Christoph Becher vom Internationalen Zentrum für Orthopädie an der ATOS Klinik Heidelberg über Ursachen, Verlauf und moderne Therapieoptionen bei Kniearthrose.

Hier mehr erfahren: https://izo-atos.de/podcast-mit-prof-dr-christoph-becher-ursachen-diagnose-und-moderne-therapie-bei-kniearthrose-gonarthrose/