05.08.2025

Ärztenews/Veranstaltungen

Leistungssport Medizin-Symposium 2025 in München

Leistungssport Medizin-Symposium 2025 in München

Am 26. Juli 2025 fand in der beeindruckenden Kulisse der Allianz Arena in München das renommierte Leistungssport Medizin-Symposium statt. In diesem Jahr stand das Thema „Muskel- und Sehnenverletzungen“ im Mittelpunkt – ein zentrales Feld der Sportmedizin, das sowohl den Spitzen- als auch den Breitensport betrifft.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Privatdozent Dr. Peter Brucker und Diplom-Sportwissenschaftler Prof. Dr. Martin Mack kamen hochkarätige Expertinnen und Experten aus Medizin, Forschung und Sport zusammen, um aktuelle Erkenntnisse, praxisnahe Behandlungsansätze und interdisziplinäre Lösungswege zu diskutieren.

Ein besonderer Programmpunkt war der Vortrag unseres Arztes Privatdozent Dr. Marc Banerjee mit dem Titel:
„Therapieoptionen der Schulterinstabilität beim Sportler – Was übernehme ich aus dem Leistungssport und was braucht der Amateur- und Breitensportler an Diagnostik und Therapie?“

In seinem Beitrag beleuchtete Dr. Banerjee praxisnah und differenziert, wie moderne Therapieansätze aus dem Profisport sinnvoll auf den breitenmedizinischen Alltag übertragen werden können – mit besonderem Fokus auf die Schulterinstabilität, eine häufige Verletzung bei sportlich aktiven Menschen. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die neuesten medizinischen Entwicklungen und zeigte einmal mehr, wie wichtig der Wissenstransfer zwischen Leistungssport, Wissenschaft und allgemeiner medizinischer Versorgung ist.