19.09.2025

Ärztenews/Veranstaltungen

Dr. Markus Preis beim 19. Preußisch-Mecklenburgischen Gelenksymposium

Am 19. und 20. September 2025 nimmt die ATOS Klinik Wiesbaden am 19. Preußisch-Mecklenburgischen Gelenksymposium im Precise Resort Schwielowsee in Werder (Havel) teil. Unter dem Leitthema „Der Gelenkschmerz – Update 2025“ treffen sich Expertinnen und Experten aus Orthopädie und Schmerzmedizin, um aktuelle Entwicklungen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.

Die ATOS Klinik Wiesbaden wird durch Dr. Markus Preis, Chefarzt des Zentrums für Fuß- und Sprunggelenke, vertreten. In seinen Beiträgen widmet er sich insbesondere der Digitalen Volumentomographie (DVT), einem hochmodernen Verfahren, das präzisere Diagnosen bei komplexen Fragestellungen am Fuß, Sprunggelenk und Knie ermöglicht. Darüber hinaus stellt er neue Therapiekonzepte für Beschwerden am Fuß- und Sprunggelenk vor – etwa bei Rückfußinstabilitäten, Knick-Senkfüßen oder degenerativen Veränderungen.

Für Dr. Preis ist die Teilnahme an Fachveranstaltungen wie diesem Symposium ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit. Er nutzt die Gelegenheit, um die Expertise und Behandlungskonzepte der ATOS Klinik Wiesbaden einem Fachpublikum vorzustellen, aber auch, um sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland auszutauschen. Dieser interdisziplinäre Dialog fördert nicht nur den wissenschaftlichen Fortschritt, sondern stellt sicher, dass innovative Ansätze und neue Erkenntnisse zeitnah in die tägliche Behandlungspraxis einfließen.

Damit unterstreicht die ATOS Klinik Wiesbaden ihren Anspruch, medizinische Exzellenz und wissenschaftliche Weiterentwicklung eng miteinander zu verbinden. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten jederzeit eine Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten – basierend auf langjähriger Erfahrung, modernster Diagnostik und einem kontinuierlichen Blick auf die Zukunft der Orthopädie.

Weitere Informationen zum Symposium finden Sie unter: https://www.gelenk-symposium.de