02.11.2025
Patientennews/Veranstaltungen
Angstfrei in den OP – mit der schonenden Dreifach-Narkose der ATOS Klinik Wiesbaden

Viele Menschen haben vor einer Operation nicht nur Respekt vor dem Eingriff selbst, sondern auch vor der Narkose. Wird alles gut gehen? Wie tief schlafe ich wirklich? Wie schnell bin ich wieder wach?
In der ATOS Klinik Wiesbaden nehmen wir diese Sorgen ernst – und setzen bei jedem Eingriff auf ein Anästhesieverfahren, das modernste Technik, höchste Sicherheit und größtmögliche Schonung miteinander verbindet: die Dreifachkombination aus Vollnarkose, Regionalanästhesie und Hirnstrommessung.
Sicher, individuell und besonders schonend
Jede Patientin und jeder Patient ist unterschiedlich. Deshalb wird bei uns die Narkose individuell an Ihre persönlichen Voraussetzungen angepasst – an Alter, Gewicht, Gesundheitszustand und Art des Eingriffs. Die Kombination der drei Verfahren ermöglicht uns, die Narkose exakt zu dosieren und damit so gering wie möglich zu halten.
– Die Vollnarkose sorgt dafür, dass Sie während des Eingriffs tief und sicher schlafen.
– Die Regionalanästhesie blockiert gezielt die Schmerzwahrnehmung im Operationsgebiet – das reduziert den Bedarf an Narkosemitteln deutlich.
– Die Hirnstrommessung (EEG-Überwachung) kontrolliert in Echtzeit die Tiefe Ihres Schlafs. So können wir die Dosierung präzise steuern und jederzeit anpassen.
Durch diese Kombination ist es möglich, die Dosis der Vollnarkose um bis zu 50 % zu reduzieren – im Vergleich zu herkömmlichen Lehrbuchdosierungen.
Ihre Vorteile: Weniger Belastung, schnellere Erholung
Ein geringerer Einsatz von Narkosemitteln bedeutet für Sie:
– eine schnellere und klarere Erholung nach der Operation
– stabilere Kreislaufwerte und weniger Übelkeit
– ein niedrigeres Risiko für Nachwirkungen wie Verwirrtheit oder Narkosenachhang
– eine insgesamt schonendere Erfahrung, besonders bei älteren oder vorerkrankten Patientinnen und Patienten
Auch nach dem Eingriff profitieren Sie von der Regionalanästhesie: Über denselben Zugang kann auf Wunsch eine sanfte Schmerztherapie fortgeführt werden, wodurch der Bedarf an starken Schmerzmitteln reduziert wird.
Erfahrung und Hightech – Hand in Hand
Die Umsetzung dieser anspruchsvollen Narkosekombination erfordert nicht nur modernste technische Ausstattung, sondern auch ein hohes Maß an anästhesiologischer Expertise. In der ATOS Klinik Wiesbaden arbeiten wir deshalb eng mit der Praxis Dr. Süs und Kollegen zusammen – einem erfahrenen Team aus Fachärzten für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin.
Chefarzt Dr. Harald Süs erklärt: „Unser Ziel ist es, die Narkose nach dem Leitsatz ,So viel wie nötig, so wenig wie möglich‘ zu dosieren. Diese Steuerungslevel setzen wir über die sogenannte Hirnstrommessung um. In Kombination mit einer Regionalanästhesie, mit der wir gezielt die Schmerzwahrnehmung im OP-Gebiet reduzieren können, versetzen wir den Patienten in eine zugleich äußerst sichere wie schonende Narkose und können diese jederzeit regulieren.“
Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt
Unsere Philosophie: Eine Operation soll nicht nur medizinisch erfolgreich verlaufen, sondern auch für Sie als Patientin oder Patient so angenehm und sicher wie möglich sein. Deshalb begleiten wir Sie von der ersten Aufklärung bis zur Erholung nach dem Eingriff – mit Zeit, Empathie und medizinischer Präzision.
Mit der Dreifachkombination der ATOS Klinik Wiesbaden profitieren Sie von einem Verfahren, das:
– modernste Technik mit medizinischer Erfahrung verbindet,
– den Körper spürbar entlastet,
– und Ihre Erholung aktiv unterstützt.
ATOS Klinik Wiesbaden – für eine sichere, schonende und angstfreie Narkose.