03.08.2025
Patientennews/Veranstaltungen
Stammzellen-Therapie: Regeneration statt Operation

Dr. med. Alexander Mayer setzt auf moderne, körpereigene Heilungsverfahren
Chronische Gelenkbeschwerden müssen nicht zwangsläufig operiert werden. Immer mehr Patienten wünschen sich schonende Alternativen zur klassischen Chirurgie und finden sie in der regenerativen Medizin. Ein innovativer Ansatz, den Dr. med. Alexander Mayer an der ATOS Klinik Wiesbaden erfolgreich einsetzt, ist die sogenannte Stammzellen-Therapie. Dabei werden körpereigene Stammzellen aus dem Fettgewebe gewonnen, aufbereitet und gezielt in die betroffene Gelenkregion eingebracht. Das Ziel: Entzündungsprozesse hemmen, die Regeneration von Knorpel- und Gewebestrukturen fördern und Schmerzen nachhaltig lindern – ohne operativen Eingriff.
Für Dr. med. Alexander Mayer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, ist die Stammzellentherapie ein bedeutender Fortschritt in der Behandlung von Arthrose: „Arthrose ist eine echte Volkskrankheit, die die Lebensqualität vieler Menschen stark einschränkt. Mit der Stammzellentherapie setzen wir auf eine besonders schonende Methode, die Beschwerden in unterschiedlichen Stadien spürbar lindern kann.“ Die Therapie eignet sich insbesondere für Patienten mit beginnender bis mittelschwerer Arthrose, zum Beispiel im Knie, der Hüfte, aber auch in anderen Gelenken wie Schulter, Fingern oder der Wirbelsäule.
Auf Focus Online erklärt Dr. med. Mayer, wann die Stammzellen-Therapie sinnvoll ist und welche Vorteile sie gegenüber anderen Verfahren bietet: https://unternehmen.focus.de/atos-wiesbaden.html