Biomechanische Golfschwunganalyse
Der Golfschwung ist eine der anspruchsvollsten Sportbewegungen. Biomechanisch optimierte Bewegungsabläufe sind im Golfsport aufgrund der komplexen Bewegungen und hohen Wiederholungszahlen der Schwüngen besonders wichtig. Nur so können Überbeanspruchung, Schmerzen und Verletzungen langfristig vorgebeugt werden. Ob Anfänger, Freizeitgolfer oder sportlicher Golfer – bei orthopädischen Problemen wie Arthrose, Rückenschmerzen oder einem künstlichen Knie ist eine Anpassung des Golfschwungs sogar medizinisch durch einen Golf-Orthopäden notwendig!
Golfmedizinische Sprechstunde
Etwa 80 % der Golfer haben Schmerzen während oder nach dem Training, hauptsächlich als Verfestigung und Folge eines körperlichen Defekts oder einer biomechanisch ungünstigen Bewegung während des Schwungs. Die golfmedizinischen Sprechstunde des IFD Köln hat sich zum Ziel gesetzt, die Golfer gesundend zu betreuen. An erster Stelle steht hier die ärztliche Abklärung der Beschwerden. Nach einer Untersuchung in der Golf-Orthopädie Köln bietet eine ausgefeilte 3D-Golfschwunganalyse die Möglichkeit, das Golfspiel in einen Diagnose- und Behandlungsplan einzubeziehen. Unsere Biomechanik arbeitet eng mit den Golfärzten Astrid Frechen und Stephan Sievers zusammen, um medizinisches Wissen mit komplexer biomechanischer Bewegungs- und Belastungsanalyse und golftechnischem Wissen zu verbinden. Die Golfer werden detailliert im Bewegungsablauf analysiert, und anschlließend hinsichtlich der für sie optimalen Golftechnik beraten.